Hygiene

Pflegedienste brauchen Schulung zu resistenten Keimen

Veröffentlicht:

BERLIN. Ambulante Pflegedienste müssen sachgerecht mit multiresistenten Erregern (MRE) umgehen können, damit sie Problemkeime nicht unter gefährdeten Patienten verbreiten, betont das Robert Koch-Institut (Epi Bull 2018; 7: 75). In einer Analyse in den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Rhein-Lahn waren 3,2 Prozent von Pflegedienstpatienten mit MRSA besiedelt und 5,7 Prozent mit multiresistenten gramnegativen Keimen (3MRGN). (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Resistenzen

Leopoldina: Kluge Anreize für neue Antibiotika nötig

Kommentare
Gisela Görisch 21.02.201809:22 Uhr

Pflegekräfte brauchen Schulung ???

Es ist sicher richtig Pflegekräfte zu informieren und im Umgang mit multiresistenten Keimen auf dem aktuellen Stand zu haben.
Fakt ist aber : wie sollen Pflegekräfte mit der derzeitigen Personal und Zeitausstattung das bitte leisten??? Pflegerische Versorgung im Minutentakt am Preis orientiert, was erwarten die Menschen denn? Die pflegerische Versorgung von kranken und oder alten Menschen ist eine hoch professionelle Tätigkeit, die mit höchster Qualität zu erbringen ist.Dem steht aber das derzeitige System entgegen was um es salopp zu sagen bloß an Geld oder Gewinnmaximierung orientiert.Hier ist ein Umdenken erforderlich, denn die "Nachsorge" bei der Weiterverbreitung dieser Keime ist auch Kosten intensiv, aber bei uns wird ja gezahlt zur Behandlung wenn es passiert ist und nicht zur Prävention.!!!

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen