Pioglitazon: Neue Daten zum Blasenkrebs-Risiko

MONTREAL (eis). Unter Therapie mit Pioglitazon ist die Rate von Blasenkrebs etwas erhöht.

Veröffentlicht:

Das hat eine Analyse der britischen General Practice Research Database (GPRD) ergeben (BMJ 2012; 344: e3645).

Von den allgemein mit Antidiabetika behandelten 115.727 Patienten des Registers bekamen 470 im Zeitraum von 1988 bis 2009 Blasenkrebs.

Im Vergleich zu Kontrollpatienten ohne Pioglitazon-Therapie hatten dabei Typ-2-Diabetiker nach zwei Jahren Behandlung mit der Substanz ein etwa verdoppeltes Krebsrisiko.

Blasenkrebs ist allerdings selten. Insgesamt ergaben sich 88 zusätzliche Fälle pro 100.000 Patientenjahre.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Neue S1-Leitlinie

Necrobiosis lipoidica: erstmalig Therapieempfehlungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung