Preis für Intensivmedizin vergeben

NEU-ISENBURG (eb). Der mit 2500 Euro dotierte Heinrich-Dräger-Preis für Intensivmedizin geht 2012 an Privatdozent Sebastian Rehberg, Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie am Uniklinikum Münster.

Veröffentlicht:

Er erhält den von Dräger gestifteten Preis für Forschungen, die neue Ansätze zur Therapie der Sepsis bieten, teilt das Unternehmen mit.

Rehberg beschäftigte sich im Rahmen seiner Habilitationsschrift mit der Frage, welche Effekte verschiedene Vasopressin-Rezeptor-Agonisten und -Antagonisten auf die Organfunktion in der Initialtherapie des septischen Schocks haben.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte.

© Daniel Karmann/dpa

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt