Leitartikel zu Brustkrebs

Sex ist eine Frage der Lebensqualität

Verändertes Körperbild und therapiebedingter Libidoverlust nehmen vielen Patientinnen mit Brustkrebs die Lust am Sex. Von ihren Ärzten wünschen sie sich mehr Beratung.

Von Beate Schumacher Veröffentlicht:
Die Vorstellung von weiblicher Sexualität ist stark an die Brüste gekoppelt.

Die Vorstellung von weiblicher Sexualität ist stark an die Brüste gekoppelt.

© kmit / fotolia.com

Wie wichtig ist Sexualität überhaupt, wenn eine Frau mit der Diagnose Brustkrebs konfrontiert ist? Zunächst einmal stehen für die meisten Frauen andere Probleme im Vordergrund: der Schock über die Diagnose, die Angst vor Leiden und Tod, die Strapazen der Therapie.

Die Bedrohtheit des eigenen Lebens lässt viele Lebensumstände nachrangig werden, meistens auch die Sexualität.

Erst wenn der Krebs behandelt wird und die Patientin langsam in den Alltag zurückkehrt, gewinnen sexuelle Wünsche wieder an Bedeutung - ebenso wie die krankheitsbedingten Beeinträchtigungen der Sexualität.

Der Verlust einer Brust ist für die meisten Frauen schwer zu verkraften. Schwierigkeiten, das Körperbild zu akzeptieren, können aber auch nach brusterhaltender Operation auftreten ...

Jetzt gleich lesen ... Jetzt gleich lesen ...

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Novartis

Ribociclib bei Brustkrebs zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

SGLT2-Inhibitoren und GLP1-Rezeptoragonisten

Alter beeinflusst wohl Wirksamkeit von Diabetesmedikamenten

Nach langer Hängepartie

Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL) werden neu aufgestellt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Freie Termine? Sollen Praxen der Terminservicesstelle melden. Wie das digital ausszusehen hat, konzipiert derzeit die KBV.

© Calado / stock.adobe.com

Digitalisierung

IT-Verband warnt vor KBV-Vorgaben zur digitalen Terminübermittlung