Sex trotz Schwangerschaft: Keine Hemmungen
Frühgeburt durch Sex während der Schwangerschaft - dafür gibt es keine stichhaltigen Beweise. Für glückliche Paare gibt es also keinen Grund zur Enthaltsamkeit.
Veröffentlicht:
Glückliches Paar: Sex auch in der Schwangerschaft keine Problem.
© mitrofan / fotolia.com
BERLIN. Verkehrte Welt? Während Frauen in der Schwangerschaft oft mehr Lust auf Sex verspüren, knöpfen Männer in dieser Phase gern die Hose zu. Zeit, mit einigen Mythen rund um die Sexualität in der Schwangerschaft aufzuräumen.
"Wenn wir mal von den ersten Schwangerschaftsmonaten absehen, empfinden viele Frauen sich in der Schwangerschaft als attraktiver und anziehender als sonst", sagte Dr. Babett Ramsauer vom Vivantes-Klinikum Neukölln.
Bei Männern dagegen komme es mit der ersten Wölbung des Bauchs nicht selten zu einer sexuellen Blockade. Das zumindest will die Gynäkologin in einer Befragung herausgefunden haben, an der sich insgesamt 40 Paare beteiligt haben.
Die Expertin hat in den Gesprächen versucht, die Gründe für diese zumindest bei einigen Männern zu beobachtende Zurückhaltung herauszufinden. Und dabei ist sie auf zahlreiche Vorurteile gestoßen, die medizinisch nicht haltbar sind.
Teilweise würden diese Mythen sogar durch Gynäkologen in Umlauf gebracht, die vor allem bei Risikoschwangerschaften mitunter übereilte Sexverbote aussprächen, so die Expertin beim 25. Deutschen Kongress für Perinatale Medizin.
Prostaglandine im Sperma
So gebe es keine wissenschaftlich stichhaltigen Beweise für die These, dass Sperma bestimmte Prostaglandine enthalte, die Frühgeburten auslösen könnten.
"Die Menge an Prostaglandinen im Sperma ist zu gering, um eine Geburt auszulösen", so Ramsauer. Auch bestehe weder durch die mechanische Reizung noch durch einen Orgasmus der Frau die Gefahr, dass Geburtswehen ausgelöst würden.
Untersuchungen zu Kontraktionen der Gebärmutter in den entsprechenden Situationen hätten keine Auffälligkeiten gezeigt.
Auch über sexuell übertragene Infektionen sollten sich Paare in der Schwangerschaft keine übertriebenen Sorgen machen. Denn zumindest innerhalb fester Partnerschaften werden die Keime in der Regel schon vorher ausgetauscht.
Ramsauer plädierte dafür, das Thema Sex in der Schwangerschaft offen anzusprechen und speziell den Männern eventuelle Ängste zu nehmen, damit die Schwangerschaft auch sexuell eine Wellness-Periode wird.