Vandetanib: Kein Orphan-Drug-Status

NEU-ISENBURG (eb). Vandetanib von AstraZeneca, das gegen das seltene medulläre Schilddrüsenkarzinom eingesetzt wird, hat keinen Orphan-Drug-Status mehr.

Veröffentlicht:

Dieser war zwar im Januar 2006 von der europäischen Zulassungsbehörde EMA anerkannt worden, wurde aber auf Antrag des Herstellers wieder zurückgenommen, weil sich AstraZeneca 2008 zusätzlich für ein pädiatrisches Prüfkonzept entschieden hat.

Dies ist mit einem ergänzenden Schutzzertifikat verbunden, das den Patentschutz verlängert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Der prominente Patient

Giacomo Puccini und eine umstrittene Tumorklassifikation

Meist in der Kopf-Hals-Region

Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung