Kinder und Jugendliche

Weniger Alkohol- und Zigarettenkonsum

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Minderjährige Jugendliche in Deutschland greifen immer weniger zu Alkohol und Nikotin.

Der Anteil der rauchenden 12- bis 17-Jährigen sei in den Jahren 2001 bis 2014 von 18 Prozent auf 10 Prozent zurückgegangen, sagte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, am Montag zum Auftakt der Jugend-Film-Tage 2015 "Nikotin und Alkohol - Alltagsdrogen im Visier" in Magdeburg.

Im Jahr 2004 habe der Anteil der Jugendlichen, die regelmäßig trinken, bei 21 Prozent und im Jahr 2012 bei 14 Prozent gelegen.

Sie gehe davon aus, dass er im vergangenen Jahr weiter gesunken sei, sagte Mortler. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 30

Gute Drogen, schlechte Drogen

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen