West Nile-Fieber auf Dauer in Griechenland

DÜSSELDORF (eb). Ende Juli ist der erste Fall von West Nile-Fieber in diesem Jahr in Griechenland aufgetreten. Ein Mann aus der Region Karditsa (Thessalien, zentral) erkrankte mit Symptomen einer milden Enzephalitis.

Veröffentlicht:

Bis zum Ende August wurden insgesamt 39 Fälle gemeldet, teilt das Centrum für Reisemedizin (CRM) mit. 2010 gab es 257 bestätigte Fälle.

Da nun in zwei Folgejahren menschliche Erkrankungen auftreten und neue Regionen betroffen sind, sei davon auszugehen, dass das WN-Virus in Griechenland endemisch ist.

Für den Herbst dieses Jahres werden noch mehr Erkrankungen erwartet. Mückenschutz sollte beachtet werden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen