Signalweg

Wie das Gehirn das Fettgewebe kontrolliert

Veröffentlicht:

BONN. Das Gehirn steuert nicht nur den Appetit, sondern auch den Energieverbrauch. Ein internationales Forscherteam hat nun den Signalweg entschlüsselt, wie die Uni Bonn mitteilt.

Werden die Enzyme PI3Kbeta und PI3Kgamma gehemmt, wandeln sich energiespeichernde weiße Fettzellen in energieverzehrende braune Fettzellen um. Die Forscher sehen darin einen Ansatzpunkt zur Behandlung der Fettleibigkeit (Science Signaling 2014; 7(352): ra109).

Hatten sie bei Mäusen die Gene für diese beiden Enzyme stummgeschaltet, wurden weiße Fettzellen in braune umgewandelt. Die Mäuse verloren binnen zehn Tagen rund zehn Prozent ihrer Fettmasse. Dasselbe passierte, wenn PI3Kbeta und PI3Kgamma mit Wirkstoffen unterdrückt wurden.

Die Forscher fanden, dass die Enzyme über den Melanocortin-4-Rezeptor im ZNS wirken. Ist seine Signalkette gestört, kommt es bei Menschen und Mäusen zu starkem Übergewicht, und zwar dadurch, dass der Sympathikus und damit Stressreaktionen wie Herztätigkeit, Durchblutung, Stoffwechsel und Fettverbrennung gehemmt werden.

Bei Kälte etwa wird verhindert, dass über Stresshormone vermehrt braune Fettzellen entstehen, die als Heizaggregate die Körpertemperatur stabilisieren. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken