Schweinegrippe-Forum

Wie impfen unter Marcumar oder bei Thrombopenie?

Veröffentlicht:

Eine Kollegin fragt: Ich möchte einen Patienten mit Marcumar-Therapie (INR über 2,0) sowie einen Patienten mit Thombopenie (etwa 100 000 Thrombozyten pro µl Blut) bei HCV-Therapie mit Pandemrix® gegen Schweinegrippe impfen. Welches Procedere ist zu empfehlen?

Privatdozent Tomas Jelinek: Bei dem Patienten mit Marcumar-Therapie ist eine Injektion mit dünner Nadel i.m. möglich, vorzugsweise deltoidal. Die Gefahr eines Hämatoms ist sehr gering. Von der Subkutangabe würde ich bei diesem Impfstoff abraten. Er ist hierfür nicht zugelassen. Auch wenn wir bei vielen anderen Impfungen durchaus s.c. impfen, wenn nur eine i.m.-Zulassung vorliegt, würde ich in Anbetracht der derzeit recht aufgeheizten Diskussion keine Abweichungen von der Zulassung empfehlen.

Bei dem Patienten mit Thrombopenie ist die Impfung ohne weiteres möglich.

Lesen Sie dazu auch: Was nimmt Schwangeren die Angst vor der Schweinegrippe-Impfung?

Fragen im Schweinegrippe-Forum: Warum Krebszellen für Vakzinproduktion? Wie kommt man an Impfstoff für Eiweiß-Allergiker? Der Impfstoff für Schwangere lässt noch auf sich warten Patientin mit Rheuma fürchtet zweite Impfdosis

Für Fachkreise: Hier geht es zum Schweinegrippe-Forum

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg