Daratumumab

Zugelassen bei Multiplem Myelom

Veröffentlicht:

NEUSS. Die Europäische Kommission hat den vollhumanen monoklonalen CD38-Antikörper Daratumumab (Darzalex®) zugelassen, und zwar als Monotherapie zur Therapie von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem und refraktärem multiplem Myelom, die bereits eine Therapie mit einem Proteasom-Inhibitor und einem Immunmodulator erhalten haben und die während der letzten Therapie einen Krankheitsprogress zeigten. Das teilt das Unternehmen Janssen mit.

CD38 ist ein Molekül, das auf der Oberfläche der Myelomzellen über das gesamte Krankheitsspektrum hinweg überexprimiert wird. Daratumumab bindet an CD38-exprimierende Zellen und induziert durch direkte und indirekte Mechanismen den Tumorzelltod. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

CAR-T-Zelltherapie

Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie

Schwelendes multiples Myelom

Daratumumab schützt vor Übergang in aktives multiples Myelom

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht