Arzneimittel

Große regionale Unterschiede bei Verordnungen

Antibiotika-Resistenzen

Experten tagen in Berlin

Kommentar – Viele offene Fragen

Steiniger Weg zum neuen Arzt-Infosystem

Parenterale Zubereitungen in der Onkologie sollen künftig nicht mehr Gegenstand von Rabattverträgen sein.

© Mathias Emert

AMNOG

Novelle beendet Rabattverträge bei Zytostatika

Viele von den Ärzten als wichtig eingestufte Präparate werden von Patienten nicht korrekt eingenommen.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Therapietreue Fehlanzeige

Fast jede fünfte Arznei wird falsch eingenommen

Medikationsplan

Verordnung wird zur Haftungsfrage

Arzneimittelpolitik

Konträre Positionen zum Arzneigesetz

Hilde Mattheis zur AMNOG-Novelle

"Ich bin auf keinem Basar"

Arznei ohne Zusatznutzen

Therapiefreiheit sichern!

Lieferengpässe

Ausfall-Liste "erschreckend lang"

Das kann teuer werden: Im Jahr 2014 haben über 4000 Ärzte im Südwesten ihre Richtgrößen bei Heilmitteln um mehr als 25 Prozent überschritten.

© stock4you / fotolia.com

Baden-Württemberg

Die Regresskeule bleibt