Bundesärztekammerpräsident Dr. Klaus Reinhardt (v.l.) hatte für Gesundheitsminister Karl Lauterbach ein kleines Gastgeschenk auf dem Neujahrsempfang dabei: Die GOÄneu, mit allen von den Ärzten errechneten Preisen, auf einem USB-Stick. Die Freude bei Lauterbach hielt sich in Grenzen.

© Rolf Schulten

Neujahrsempfang der Deutschen Ärzteschaft

Lauterbach und die Ärzteschaft: Zwischen Harmonie und kleinen Sticheleien

Videosprechstunde in einer Praxis. Ärzte und Ärztinnen können voraussichtlich ab Herbst auch Heilmittel bei bekannten Patienten verordnen.

© Sebastian Gollnow/dpa

G-BA-Beschluss

Ärzte dürfen Heilmittel auch per Videosprechstunde verschreiben

Dürre. Ein Bild, das im übertragenen Sinne aktuell etwa auch auf die Versorgungslage mit Fiebersäften für Kinder zutrifft.

© piyaset/Getty Images/iStock

Wichtige Arzneimittel

Lieferengpässe: Union fordert „Beschaffungsgipfel“

Was sind die Ursachen für Arzneimittelengpässe? Jedenfalls nicht die Rabattverträge, sind die Kassen überzeugt.

© Sergiy Artsaba / Zoonar / picture alliance

Arzneimittelpolitik

IKK: Rabattverträge nicht ursächlich für Lieferengpässe

Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach plant 2023 jede Menge Vorhaben – und er muss auch liefern.

© Markus Schreiber / picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Übersicht

Lauterbachs lange Agenda für 2023