Bayerns Ärzte haben mächtig Brass auf Gesundheitsminister Jens Spahn. Sein „Versagen“ ziehe sich wie ein roter Faden durch die Pandemie. Hausärzte-Chef Beier fordert seinen Rücktritt.
Inzidenz-Spitzenreiter Bayern reagiert mit drastischen Einschränkungen auf die explodierenden Corona-Zahlen. Ministerpräsident Söder fordert eine Diskussion über eine Impfpflicht – und erhält Zustimmung aus der Ärzteschaft.
Ein Arzt soll einer dreistelligen Zahl von Patienten eine SARS-CoV-2-Impfung lediglich vorgetäuscht haben. Ihm wird nun unter anderem vorsätzliche Körperverletzung vorgeworfen.
Der Landkreis Berchtesgadener Land gehört zu den Corona-Hotspots. Praxisteams arbeiten hier bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Das zeigt die Schilderung des Hausarztes Dr. Franz Leipfinger.
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek ruft die Bevölkerung gemeinsam mit der Ärzteschaft im Freistaat zur Auffrischungsimpfung auf – auf Wunsch auch schon früher als aktuell empfohlen.
In Bayern kämpft seit September 2020 ein Spezielteam gegen schwarze Schafe im Gesundheitssektor. Seither leitete es selbst fast 200 Verfahren ein. In den meisten Fällen geht es um Betrug.
Beschäftigte von Unikliniken in verschiedenen Bundesländern sind am Dienstag in einen Warnstreik getreten. Seit der Corona-Pandemie hat sich die Belastung in den Kliniken stark erhöht.
Der Bayerische Hausärzteverband adressiert seine Wünsche an die künftigen Berliner Ampelkoalitionäre. Zentral sei die Stärkung der Hausarztzentrierten Versorgung – und die Digitalisierung.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erhöht den Druck auf die Tarifparteien an bayerischen Krankenhäusern. In der kommenden Woche wird weiterverhandelt.