Zwei Jahre Pandemie haben die Arztpraxen hinter sich und nun ist die Omikronwelle da: Drei Hausärzte erzählen von ihren Erfahrungen mit Corona-Impfungen, Mitarbeitern im Dauerstress und von hilfreichen Lösungen.
„In the Name of Love!“ heißt die Sonderschau des Deutschen Medizinhistorischen Museums zum Thema Aids. Sie behandelt den Umgang mit der Pandemie und ihren Opfern – und weist viele aktuelle Bezüge auf.
Bislang sind VERAHs unterwegs und suchen die Patienten meist zu Hause auf. In Bayern gibt es jetzt einen neuen Ansatz, der erprobt wird: Die Versorgungsassistentinnen sollen mehrere Patienten an festen Orten betreuen.