Führungswechsel
Mediziner Weidner übernimmt Chefposten an Bayerns Corona-Behörde
Neuerlicher Wechsel an der Spitze des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit im Freistaat: Ein Mediziner und Physiker übernimmt.
Veröffentlicht:München. Bayerns Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat schon wieder einen neuen Chef: Am Dienstag (1. Februar) übernimmt der 50 Jahre alte Mediziner und Physiker Professor Christian Weidner offiziell das Amt des Behördenpräsidenten. Weidner folgt damit auf Walter Jonas, der den Chefposten erst im November 2020 übernommen hatte und nun Regierungspräsident der Oberpfalz wird. Die Behörde nimmt in der Pandemiebekämpfung eine Schlüsselrolle ein und stand in der Vergangenheit auch immer wieder massiv in der Kritik.
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Professor Weidner, der das LGL nach jahrelanger Tätigkeit bestens kennt und mit großer Expertise dessen vielfältige, wichtige Aufgaben meistern wird“, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Montag in München.
Weidner war nach dem Abschluss eines Humanmedizin- und Physikstudiums als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten von Erlangen und im schwedischen Uppsala tätig, wo er auch promovierte und für Physiologie habilitierte. Am LGL hatte er zunächst die toxikologische Risikobewertung verantwortet und die Stabsabteilung des LGL geleitet. (dpa)