Im Zuge des Cyber-Angriffs auf D-Trust habe keine Manipulation respektive Veränderung der ausgelesenen ärztlichen Antragsdaten stattgefunden, versichert das Unternehmen.
Ökonomisierung des Gesundheitssystems? Aber ja doch! Wie man Praxis und Kliniken auf Vordermann bringt, kann uns Elon Musk zeigen. Ein Gedankenexperiment.
Die saarländische Ärzteschaft geht mit Reformwünschen ins neue Jahr. Mehr Geld ins System, mehr Prävention per Gesetz, Nachbesserungen an der ePA – das sind einige der Forderungen an die Politik.
Das Bundesgesundheitsministerium zieht in einer Antwort auf eine Anfrage der Unionsfraktion eine durchweg positive Bilanz seiner Arbeit. Zur Finanzlage bei Gesundheit und Pflege fallen die Ausführungen schmal aus. Die Union reagiert mit Häme.
Egal ob in Stadt oder Land: Fehlende Ärztinnen und Ärzte sind für mehr als 80 Prozent der Bürger ein Topthema, das die nächste Bundesregierung rasch anpacken sollte. Weniger dringlich aus ihrer Sicht sind Digitalthemen.
Die mehr als 400 medizinischen Register in Deutschland führen bisher überwiegend ein solitäres Dasein. Die Verknüpfung mit anderen Datenquellen böte großes Potenzial für die datenbasierte Gesundheitsforschung. Eine Tagung lotete aus, was dafür geschehen muss.
Wie Medikamente richtig entsorgt werden, darüber informiert ein neues Internetportal des Umweltbundesamtes. Ein Bereich richtet sich speziell an Ärzte und Apotheker.
Um Betrugsfälle aufzudecken, sollen zehn Versicherungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen Gesundheitsdaten wie medizinische Diagnosen untereinander weitergegeben haben. Es drohen Bußgelder.
Nicht jede Ärztin und nicht jeder Arzt in Weiterbildung sind vom eLogbuch rückhaltlos begeistert. Die Bundesärztekammer bittet jetzt um Verbesserungsvorschläge.
Nach dem Cyber-Angriff auf ein Antragsportal für Signatur- und Siegelkarten raten Ärztekammern zur Achtsamkeit in puncto Phishing-Mails. Die IG Med fordert indes den sofortigen Stopp des ePA-Roll-outs.
Die elektronische Patientenakte nicht schlecht reden: Das will der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe. Er unterstreicht den großen Nutzen, den die ePA für die Versorgung haben könne.