Eine Ärztin spricht mit einer Patienten per Video

© agenturfotografin / stock.adobe.com

FAQ zum Videokontakt

Videosprechstunde – das gilt für Praxisteams

Ein grünes altes Telefon steht auf dem Tisch.

© Thomas Siepmann / stock.adobe.com

Frage der Woche

Können Sie sich Ihre Praxis ganz ohne Telefon vorstellen?

Sehen sich durch die Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation des HÄPPI-Projekts bestätigt: Die Vorsitzenden des Baden-Württembergischen Hausärztinnen und Hausärzteverbands Professorin Nicola Buhlinger-Göpfarth (li.) und Dr. Susanne Bublitz.

© Bild links: Georg Johannes Lopata / axentis.de | Bild rechts: Ines Rudel

Update

Ergebnisse des Pilotprojekts in Baden-Württemberg

Wenn der Wandel zur Hausarztpraxis 2.0 HÄPPI macht

Gut Lachen beim Iserlohner Mittelständler Medice: Die Akquise des Healthtech-Unternehmens Selfapy bereichert das Produktportfolio um digitale Gesundheitsanwendungen.

© Jonas Brockmann/Eibner-Pressefoto/picture alliance

Gesundheitswirtschaft

Medice übernimmt DiGA-Entwickler Selfapy

Wollen dem Staat auf die Sprünge helfen (v.l.n.r.): Ex-Finanzminister Peer Steinbrück, Andreas Voßkuhle, ehemaliger Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Managerin Julia Jäkel und Ex-Innenminister Thomas de Maizière.

© Michael Kappeler/dpa

Reformpläne vorgestellt

Vorschlag von Fachleuten: So wird der Staat schlanker und handlungsfähiger

Dreidimensionale gerenderte Illustration von gebrochenen menschlichen Rippen.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Systematisches Review

Diagnostik von Rippenfrakturen: KI schlägt Radiologen