G1- oder G2-Gesundheitskarte? Für Praxen mit Anschluss an die Telematikinfrastruktur ist das entscheidend.

© Stockfotos-MG / stock.adobe.com

G1-Karte

Alte Gesundheitskarten halten weiter den Betrieb auf

Diabetes-Beraterin Helena Henke vom Deutschen Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung in Düsseldorf beim Coaching mit Headset. Für die Fernberatung sind einige Spezifika zu beachten, für die eine Extra-Schulung der Kräfte sinnvoll ist.

© Willi Nothers / DITG

Diabetes / Schulungen

Mit Telemedizin und Coaching zu mehr Gewichtsabnahme

Bei E-Health-Lösungen muss Deutschland aufs Tempo drücken, mahnt der Fachverband Medizintechnik des Branchenverbands Spectaris.

© adam121 / stock.adobe.com

Digital Health

Industrie mahnt, Innovationshürden abzubauen

Schmerzen wie ein Gewitter im Kopf: In Deutschland leiden etwa acht Millionen Menschen an einer Migräne. © coldwaterman / stock.adobe.com

© coldwaterman / stock.adobe.com

Digital Health / TK-Daten

App sorgt für weniger Tage mit Migräne

Patienten-Empowerment

Gesundheits-Apps sind für viele Ärzte eine Option

Katrin Suder steht dem Digitalrat als Vorsitzende vor.

© Maurizio Gambarini / dpa

Digitaloffensive der Bundesregierung

Startschuss für den Digitalrat

Hilfen bei der Ernährung

Künstliche Intelligenz im Diabetesmanagement

Kommentar – Migräne-App

App auf Rezept?

Für Mobile Health bedarf es auch einer gewissen Digitalkompetenz auf Ärzte- und Patientenseite.

© iconimage / stock.adobe.com

Mobile Health

Patienten nicht überfordern und Ärzte fit machen

Praxis-EDV

Telekom senkt Preis für TI-Anbindung