Partner in der Immunologie für mehr Lebensqualität

© Biophoto Associates / Science Photo Library

Unternehmensporträt

Partner in der Immunologie für mehr Lebensqualität

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Immer mehr Menschen weltweit bringen zu viele Kilos auf die Waage.

© elli / Fotolia

Epidemiologie

Anteil fettleibiger Menschen steigt rasch

Schon seit geraumer Zeit, arbeiten Wissenschaftler im Forschungsgebiet "Connectomics" daran, Nervenzellnetzwerke im Gehirn zu rekonstruieren.

© Julia Kuhl (www.somedonkey.com)

Visualisierungs-Software

Forscher fliegen durchs Gehirn

Interview

"Zum optimalen Grippe-Schutz reichen trivalente Impfstoffe nicht mehr"

Alles rund um die umstrittene Pflanze: In Berlin startet heute die Hanfmesse "Mary Jane Berlin".

© morissfoto / stock.adobe.com

Berlin

Deutschlands größte Hanfmesse beginnt

Signalweg entdeckt

Wie Menschen Wasser schmecken

Funktionelle Erkrankung

Statt PPI kann Phytotherapie angesagt sein

Internisten

Geriater Cornel C. Sieber ist neuer DGIM-Vorsitzender

Bei Jagd nach Verbrechern und Mördern

"Erweiterte DNA-Analysen werden oft überschätzt"

Landeskrebsregister

Thüringen stellt Weichen mit Verzögerung

Kommentar – TK-Studie

Online ergänzt das Angebot

Plaque-Psoriasis

Biologikum mit schneller Wirkung

Antikonvulsiva

Vorteile für Lacosamid

Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten für Kooperationen zwischen den Akteuren im Gesundheitswesen. Das betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Digitalgipfel.

© Jana Kötter

Digitalisierung

Merkel betont Chance für mehr Teamwork

Diabetes mellitus

Formulierung mit höherer Insulinwirkung

Sportlich sind die Deutschen, bei gesunder Ernährung besteht noch Nachholbedarf.

© lilechka75 / stock.adobe.com

Europaweiter Vergleich

Deutsche sind sportlich, essen aber ungesund

Kardiologie

Was gibt es Neues zur TAVI?

GKV-Umsätze: Erfreulicher Aufwärtstrend?

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com Grafik: ÄrzteZeitung

Honorarbericht der KBV

GKV-Umsätze: Erfreulicher Aufwärtstrend?

Ist die Ursache des Schwindels zentral? Ein Kopfschüttel- und Neigungsstests verrät es.

© ArTo / stock.adobe.de

Schwindel

Einfacher Test erfasst zentrale Ursache

Intensivierte Insulintherapie

CGM-System misst über 90 Tage

Pollenallergie

Erfolg mit ultrakurzer SCIT

Nahrungsergänzung

Gesundheit geht wie warme Semmeln

T-Zelle: Wird die Genexpression für regulatorische T-Zellen anhaltend angeregt, könnte dies ein ganz neuer Ansatz zur Therapie bei Typ-1-Diabetes sein.

© fotoliaxrender / Fotolia

Interims-Daten

BCG-Impfstoff zur Therapie bei Typ-1-Diabetes?

Selbstmessung

Kompass für jeden Diabetiker

Asthma

Wirksamkeit von Mepolizumab bestätigt

Um Misshandlung zu erkennen

Rechtsmedizin soll Jugendämter schulen

Epigenetik

Pränataler Stress fördert Heißhungerattacken

TK-Studie zur Online-Psychotherapie: Bei Depressionen nehmen viele Betroffene einen digitalen Rettungsring an.

© alphaspirit / stock.adobe.com

TK-Studie

Depression lässt sich auch online mildern

Paukenerguss? Die Einlage eines Paukenröhrchens bringt wohl nur kurzzeitig Besserung.

© Keth Frith / stock.adobe.com

Erguss im Mittelohr

Was bringen Paukenröhrchen?

3D-Darstellung der DNA: Eventuell haben Forscher einen Weg gefunden, durch Tumorzellen das Immunsystem anzuregen.

© Forance / stock.adobe.com

Verräterische Gene

Wie Tumorzellen selbst Alarm schlagen

Schwangerschaftsabbrüche

Zahl bleibt stabil

Infektionen

Zikavirus: Jedes zwanzigste Neugeborene mit Hirnschaden

Lebensqualität

Neue Aufgaben für die Supportivtherapie

Blutdruck ok? Bei Herzinsuffizienz-Patienten hat das Vergessen der Medikamente oft spürbare Effekte.

© RB-Pictures / Stock.Adobe.com

Herzinsuffizienz

Aussetzen der Therapie hat schnell Folgen

Antidepressiva

Schaden SSRI in der Schwangerschaft?

Verordnung

Psychotherapeuten dürfen Reha rezeptieren

Menarini-Preis 2017

Forschung zur Insulinsekretion ausgezeichnet

Onkologie

Erster Welt-Nierenkrebs-Tag am 22. Juni

Der Robert-Koch-Preis 2017 geht an zwei Forscher, die sich um dioe Entwicklung neuer Impfstoffe und Immuntherapien verdient gemacht haben.

© photos.com

Robert-Koch-Preis 2017

Auszeichnung für die Immunologen Ahmed und Lanzavecchia

Nach Nierentransplantation

Salzrestriktion mindert Nykturie

Noch ist sie in der ersten Erprobung. Doch künftig könnte ein Präparat die Haut natürlich bräunen lassen, ohne dass sie von UV-Strahlen geschädigt wird.

© yulkapopkova / iStock

Hautkrebs

Sonnenbaden ohne Reue

Fortbildung

An zwei Tagen die Haut im Mittelpunkt

Neurologie

Eslicarbazepinacetat zur Epilepsie-Monotherapie

Dicke Muskeln, schwaches Herz: Wer Anabolika langfristig einnimmt, schadet dem Herz mehrfach – so eine Langzeitstudie

© MAXFX / Stock.Adobe.com

Kranke Muskelberge

Anabolika schaden dem Herzen langfristig

Antibiose bei Rhinosinusitis?

Schnelltest hilft bei der Entscheidung

Prostata-Ca: Ist die Bestrahlung der Op hinsichtlich der Folgewirkungen überlegen?

© freshidea / Fotolia.com

Weniger Impotenz

Strahl statt Stahl bei Prostatakrebs

Hüftfrakturen

Regionale Anästhesie ohne Vorteil