Sachsen testet ein neues Modell zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen auf dem Land. Asylbewerber im Landkreis Bautzen können sich nun auch ohne akuten Notfall in einem Krankenhaus der Region ambulant behandeln lassen, wie Sachsens Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU) erklärte.
Ein spezielles Vorsorgepaket einer Kasse für Vegetarier und Veganer hat vom Landessozialgericht Rheinland-Pfalz kein grünes Licht bekommen (Az.: L 5 KR 66/15 KL).
Sechs Jahre nach der Loveparade von Duisburg, bei der in Folge einer Massenpanik 21 Menschen starben und Hunderte verletzt wurden, könnte es zu einem weiteren gerichtlichen Nachspiel kommen.
Eine Vereinigung von Herzspezialisten freut sich, dass 15 Millionen Menschen Pokémon Go spielen - denn das Spiel hat positive Effekte auf die Gesundheit.
Ein Arzt, der mit seiner Ex-Freundin eine Drogenparty gefeiert hat, bei der diese in einen lebensgefährlichen Zustand gefallen war und gestorben ist, ist nun zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden.
Immer mehr Megastädte, immer mehr Probleme. Eines davon ist oft nicht auf dem Radar der Städteplaner: Berge von Essensresten. Einerseits müssen Millionen ernährt werden, aber es fehlt an Platz für den Abfall.
Bei den Olympischen Spielen 2016, die vom 5. bis zum 21. August in Rio de Janeiro stattfinden, unterstützt der Phytotherapeutikaanbieter Bionorica die deutsche Olympiamannschaft erneut mit seinen Präparaten.
Russland betreibt staatlich organisiertes Doping, so die Welt-Anti-Doping-Agentur in ihrem Untersuchungsbericht. Was bedeutet das für die russischen Sportler mit Blick auf Rio?
Dunkelampel, Blindenleitsysteme und tastbare Pläne: Sehbehinderte erkunden in Marburg barrierefrei die Stadt. Und Gesunde können im Experiment blind werden.
Nach einem Arzneiskandal hat am Montag in Indonesien eine Massenimpfkampagne begonnen. Allein in der Hauptstadt Jakarta hatten 14 Kliniken offenbar jahrelang wirkungslose Mittel verabreicht, wie aus den Ermittlungen der Polizei hervorgeht.