Die Organisation Medico International wettert gegen die Haltung Europas gegenüber Flüchtlingen: An der Flüchtlingswelle sei man größtenteils selbst Schuld. Und: Die EU stärke Diktaturen und Landraub.
Die 'Herzwochen' der Deutschen Herzstiftung im November haben das Motto 'Herz unter Stress' und widmen sich den Themen Bluthochdruck, Diabetes und Cholesterin. Bundesweit werden vom 1. bis 30.
Ärzte warnen vor einer Lücke in der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen. Weil die Kassen keine Dolmetscherleistungen bezahlen, droht vielen Traumatisierten ein Bruch in der Therapie. Die Bundesärztekammer fordert mehr Geld für diese Dienste.
Die Bevölkerung in den reichen EU-Ländern legt deutlich zu, die ärmeren Länder verlieren. Es gab aber mehr Todesfälle als Geburten. Trotzdem stieg die Bevölkerung.
Blinde und ihre Hunde: Die Helfer auf vier Pfoten erleichtern ihnen den Alltag massiv. Deren Ausbildung zu Führhunden begann 1916 - als Folge des Ersten Weltkriegs.
Die Deutschen wissen wenig über sexuell übertragbare Infektionen. Das hat eine repräsentative Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gezeigt.
Ein 33-jähriger Südamerikaner hat am Dienstagmorgen im Städtischen Klinikum Höchst in Frankfurt auf Polizeibeamte und Klinikpersonal geschossen und drei Personen schwer verletzt.
Behandlungszelte von Ärzte ohne Grenzen zum Anfassen: Mit einer Ausstellung will die Hilfsorganisation über ihre Arbeit informieren - und neue Mitarbeiter gewinnen.
Bei einer Stierhatz in der nordspanischen Stadt Pamplona sind mehr als ein Dutzend Menschen verletzt worden, darunter auch mehrere ausländische Touristen.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), die Arbeiterwohlfahrt (AWO) der Region Hannover und die Koordinierungsstelle 'Album' der Stadt Hannover wollen
Jedes Jahr werden 800 Menschen in Deutschland vom Blitz getroffen. Umsichtiges Verhalten schützt Leben. Regeln dazu sollten Sie Ihren Kinder früh genug einschärfen.
Junge Erwachsene und Senioren sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. 2015 war jeder siebte Verkehrstote zwischen 18 und 24 Jahre alt, so das Statistische Bundesamt. Dabei gehört jeder dreizehnte Einwohner dieser Altersgruppe an.
Schutzbrillen auf, Arm in Position gebracht, es zischt: Und schon verschwindet ein Tattoo. Jetzt sind neue Laser am Markt, die bunte Tattoos entfernen - ganz ohne die Haut zu verletzen.
Den Deutschen sagt man gerne nach, dass sie zögerlich und furchtsam sind. Doch abseits der Vorurteile: Die Ängste der Deutschen sind stark angestiegen.