Chirurgen lieben Musik bei der Arbeit, auch die Patienten profitieren von beruhigenden Klängen. Aber vor manchen Songs sollten sich die Ärzte besser hüten.
Patienten mit Depressionen, Psychosen, Ängsten und Persönlichkeitsstörungen sollen in vier neuen Einrichtungen in Hamburg versorgt werden. Laut Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks setzt das Modell Maßstäbe.
Dokumentiert das Klinikpersonal einzelne Leistungen nicht, wurden sie vermutlich auch nicht erbracht. Davon geht zumindest der Bundesgerichtshof aus - mit entsprechenden Folgen für Arzthaftungsprozesse.
Jetzt ist es amtlich: Die Zukunft des Krankenhauses in Burghausen wird per Bürgerentscheid geklärt. Das von Politikern und Bürgern der Stadt initiierte Bürgerbegehren war erfolgreich. Da der Kreistag mit einer Gegenvorlage kontert, kann es zu einer bizarren Konstellation kommen.