Der Gesundheitsökonom Boris Augurzky geht davon aus, dass die Finanzreserven im Gesundheitssystem bald zur Neige gehen. Dann könnten Kostensenkungsprogramme anstehen.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Folgen der Corona-Pandemie

Gesundheitsökonom rechnet mit neuen Kostensenkungsgesetzen

Für Praxis- und Klinik-Websites muss ein Betreiber eigentlich auf zwei Rankings achten: Sind die Inhalte gut – oder sogar exzellent? Und: Wird die Website auch von der Zielgruppe gefunden? Beides ist nicht deckungsgleich.

© Olivier Le Moal / stock.adobe.com

Internet

Auch eine Top-Klinik-Website will erst einmal gefunden werden

Sollte es zu einer großen Krankenhausreform in Deutschland kommen, würden viele Bürger wohl längere Wege in die Klinik zurücklegen müssen.

© Thomas Reimer - stock.adobe.com

Umfrage

Deutsche sehen Krankenhausreform skeptisch

Knapp 40 Grad zeigte das Thermometer an. So heiß war es in Deutschland in den vergangenen Tagen  an vielen Stellen.

© K.-U. Häßler / stock.adobe.com

Krankenzimmer kühlen

Hausmittel statt Klima-High-Tech gegen Hitze in Kliniken

Viele Krankenpflegekräfte mussten während der Hochzeit der Pandemie unter erschwerten Bedingungen arbeiten.

© deliris / stock.adobe.com

Einmalzahlung

Corona-Bonus auch für Pflegekräfte in Kliniken

Gremium erweitert

Vorstand der Rhön-Kliniken neu aufgestellt

Vor allem die medizinische Versorgung von Säuglingen ist sehr viel zeit- du kostenaufwändiger als die eines Erwachsenen.

© Pebo / stock.adobe.com

Krankenhausfinanzierung

Kinderärzte drängen auf Aus für DRGs

Die Kliniken warnen davor, die Förderung von Krankenhäusern bei der Digitalisierung zu einem bürokratischen Hürdenlauf zu machen.

© neoinkdesign / stock.adobe.com

Digitalisierungs-Förderung

Krankenhäuser wollen keinen bürokratischen Hürdenlauf