Universitätskliniken – wie hier das UKE in Hamburg – haben teils hohe Verluste im laufenden Jahr in Folge der Corona-Pandemie angekündigt.

© Angelika Warmuth / dpa

Verluste in Unikliniken

Wissenschaftsminister drängen Spahn zu höheren Hilfen

Leuchtturm der Forschung: Die Charité genießt europaweit einen guten Ruf. Durch eine engere Zusammenarbeit mit dem großen kommunalen Klinikanbieter Vivantes soll die Versorgung in der Hauptstadt weiter vorangebracht werden.

© Jörg Carstensen / dpa / picture

Berlin

Charité und Vivantes wollen mehr Wege gemeinsam gehen

Baustelle Digitalisierung: Krankenhäuser sollen daher mehr Geld vom Bund bekommen.

© steschum / stock.adobe.com

Neuer Gesetzentwurf

Zuckerbrot und Peitsche für mehr Krankenhaus-Digitalisierung

Die Unterfinanzierung der Kinder- und Jugendkliniken hat inzwischen auch die Politik auf den Plan gerufen

© Kzenon / stock.adobe.com

Klinik-Fallpauschalen

DIVI will Kinder- und Erwachsenenmedizin entkoppeln

Rhön-Campus in Bad Neustadt: Der auf Schwerpunkt- und Maximalversorger spezialisierte Klinikkonzern hat im ersten Halbjahr 2020 deutlich weniger Patienten behandelt.

© Rhön-Campus in Bad Neustadt

1. Halbjahr 2020

Weniger Patienten, aber mehr Umsatz bei Rhön-Kliniken

Reform

Linke fordert Entprivatisierung von Kliniken

Hafenpanorama von Flensburg: In der Stadt an der Förde soll jetzt das erste Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Deutschland entstehen, das von zwei kirchlichen Trägern unterschiedlicher Konfession betrieben wird.

© Sina Ettmer / stock.adobe.com

Bundeskartellamt

Bi-konfessionelles Krankenhaus in Flensburg kann starten

Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, mahnt zu einer Klinikreform mit Augenmaß.

© Wolfgang Kumm/dpa

BÄK-Präsident

Reinhardt warnt vor kommerziellen Motiven bei Klinik-Reformen

Computerkriminelle entdecken laut Interpol Kliniken zunehmend als Zielobjekte ihrer Angriffe.

© picture alliance / Herbert P. Oc

Interpol

Krankenhäuser geraten ins Visier von Cyberkriminellen

Die MB-Vorsitzende Dr. Susanne Johna sieht die Kliniken auf eine zweite Corona-Welle vorbereitet.

© Michaela Illian

COVID-19-Pandemie

Johna sieht Deutschland bereits in zweiter Corona-Welle