Telemedizin

Depressive: Betreuung am Telefon senkt Therapiekosten

Berufspolitik

KV Sachsen-Anhalt empört über Regressanträge

Senator Czaja: "Ich will den Fokus stärker auf die Gesundheitspolitik legen als die Vorgängerverwaltung."

© Hannibal / dpa

Interview

"Ein Arzt in Marzahn wird nicht mehr verdienen als am Ku'damm"

Gehaltszettel: Unterschiedliche Summen bei GKV- und PKV-Vorständen.

© Bernd_Leitner / fotolia.com

Hintergrund

Kassenvorstände ziehen beim Gehalt den Kürzeren

Krankenkassen

Gestationsdiabetes: Test wird Kassenleistung

Berufspolitik

Kassen-Streit auf dem Rücken der Ärzte

Krankenkassen

Kinderärzte und AOK verlängern Vertrag

Krankenkassen

Priorisierungs-Debatte "wird unterdrückt"

Fortschritte bei der Vernetzung von Ärzten und Kliniken.

© Ohmega1982 / shutterstock

Praxisführung

Besser vernetzt durch GO IN

Kommentar

Ärztekammern im Spagat

Klinik-Management

"Klinikus" für konfessionelle Häuser

Berufspolitik

KV und Kassen entwickeln Antibiotika-Patienteninfo

DAK-Gebäude in Hamburg: Aus DAK, BKK Gesundheit und BKK Axel Springer wird die neue DAK Gesundheit - ohne die bisherigen Zusatzbeiträge.

© dpa

Krankenkassen

DAK Gesundheit macht sich hübsch

Arzneimittelpolitik

AMNOG verpufft bei Impfstoffen

Berufspolitik

ABDA-KBV: Testphase beginnt bald

Krankenkassen

AOK Nordwest setzt auf Telemedizin

Krankenkassen

Krankenstand nimmt auch in diesem Jahr zu

Arzneimittelpolitik

Kassen wollen Festbeträge anpassen