Abb. 1: Typische Symptome und Merkmale des HAE

© CSL Behring GmbH

Häufig nicht erkannt

Bei episodischen Abdominalattacken auch an das hereditäre Angioödem denken

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: CSL Behring GmbH, Marburg

Nachauswertung

Unter NOAK stärkere Menstruation?

Wegen Großspende

Krebshilfe fördert junge Forscher

Bezlotoxumab bindet an das von Clostridium difficile gebildete ToxinB mit hoher Affinität und neutralisiert so dessen Aktivität. Damit kann der Rekurrenz einer CDI vorgebeugt werden. MSD Sharp & Dohme

© MSD Sharp & Dohme

Galenus-Preis 2018

Zinplava® reduziert das Rekurrenzrisiko einer C. difficile-Infektion

Professor Jürgen Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke.Sabine Kast

© Sabine Kast

Darmkrebsvorsorge

Die Stiftung LebensBlicke feiert Geburtstag

Die Prä-Expositions-Prophylaxe zum Einnehmen.

© Marc Bruxelle / Getty Images / iStock

PrEP-Leitlinie

HIV-Vorsorge bei Risikogruppen empfohlen

Abb. 1: Effekt auf Kognition: Veränderung des SDMT-Werts in der gepoolten OPERA-ITT-Population

© Grafik: Springer Medizin Verlag, mod. nach [2, 4]

Multiple Sklerose

Ocrelizumab kann die Kognition verbessern und die Krankheitsaktivität kontrollieren

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
PROTECT-Studie: Bei einem Großteil der Patienten mit und ohne Diabetes, bei denen eine distale sensorische Polyneuropathie (DSPN) festgestellt wurde, war zuvor keine Neuropathie diagnostiziert worden.

© Grafik: Springer Medizin Verlag, mod. nach [4]

Sonderbericht

Nervenschäden bei Diabetes: Frühe Intervention erforderlich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Wörwag Pharma GmbH & Co KG, Böblingen

Modellprojekt

Krebspatienten zu mehr Sport bewegen

Die UV-Strahlung kann Hautkrebs verursachen: Für mehrere Organisationen und Gremien ein gesamtgeschaftliches Problem.

© Iakov Kalinin / stock.adobe.com

Prävention

Mit Clowns gegen Hautkrebs

Je früher bei Schlaganfall behandelt wird, desto geringer ist das Risiko für große Behinderungen.

© C. Pueschner/ZEITENSPIEGEL / Deutsche Schlaganfallhilfe

Paradigmenwechsel

Umdenken bei Schlaganfall-Therapie

Mehr als die Hälfte der Patienten mit RA leiden an mindestens einer kardiovaskulären Komorbidität.

© Andy Dean / Fotolia

Rheumatoide Arthritis

Komorbiditäten im Auge behalten

Reisemedizin

Rat zu Tollwutschutz in Südafrika und Thailand

HNO-Fachgesellschaft

Weißbuch setzt Standards für die Versorgung mit Cochlea-Implantaten

Reisemedizin

Desinfektionsmittel töten Chikungunya-Viren ab

Freispruch oder jahrelange Haft: Im Prozess um angeblich gepanschte Krebsmittel konnten die Anträge von Verteidigung und Staatsanwaltschaft kaum weiter auseinanderliegen.

© Marcel Kusch/dpa (Archivbild)

Zyto-Skandal

Lange Haftstrafe wegen gepanschter Krebsmittel

Blutdruckkontrolle: In einer Studie mit über 85-Jährigen war eine antihypertensive Therapie mit erhöhten Sterberaten assoziiert.

© Libby Welch / Alamy / maurit

Blutdruck

Antihypertensiva können im hohen Alter schaden

Onkologie

Dasatinib jetzt auch für Kinder mit CML

Projekt PROMPT

Goldstandard für die Messung von Schmerzen gesucht

Das kumulative TVT-Risiko zehn Jahre nach einem thrombotischen Ereignis liegt im Mittel bei 30 Prozent.

© freshidea / Fotolia

Venöse Thromboembolie

Ampel hilft bei der Antikoagulation

Akutversorgung bei Schlaganfall

BSG hält Zeitlimit zum Notfall-Transport für richtig

Rückenschmerz – ein Fall für 140er-Verträge

© WavebreakMediaMicro / fotolia.co

Sachverständigenrat

Rückenschmerz – ein Fall für 140er-Verträge

Bei Entbindungen lassen sich schwere Blutungen heutzutage vermeiden.

© Shehzad Noorani / AP Images / d

WHO-Studie

Hitzestabile Arznei könnte nach der Entbindung viele Leben retten

Psoriasis-Arthritis

"Window of opportunity" nutzen!

Seltene Krankheiten

Arznei gegen Mucopolysaccharidose Typ VII in Sicht

Kurz & Knapp

Highlights vom EULAR

Für Senioren ist es oft sehr bedeutsam, dass sie noch Auto fahren dürfen.

© curto / stock.adobe.com

Autofahren im hohen Alter

Papier gibt Ärzten Tipps zur Beratung von Demenzkranken

Eine nordische Diät enthält den Forschern zufolge viel Vollkorn, Beeren, Äpfel und Birnen.

© HLPhoto / stock.adobe.com

Ernährung

Nordische Diät nützt offenbar nichts

Handekzeme sind belastend für Patienten. Präventive Maßnahmen gegen eine daraus resultierende Berufsunfähigkeit hat eine Studie nun untersucht.

© injenerker / Fotolia

Cochrane-Review-Update

Was ist der beste Schutz vor berufsbedingtem Handekzem?

CHMP

Erweiterung der Zulassung von Nivolumab empfohlen

"Tag der Workaholics"

Zahl der Burn-out-Patienten ist drastisch gestiegen

Völlig erschöpft: Auch bei Medizinern kommt das vor.

© tunedin / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell)

Trigger, Folgen, Lösungen

Wege aus dem ärztlichen Burn-out

3D-Modell von Blutzellen: Nach Trainingseinheiten zeigte das Blut von Studienteilnehmern eine andere Zusammensetzung als zuvor.

© V. Yakobchuk / Fotolia

Adipositas

Sport verändert das Blut

Chronotherapie

Blutprobe verrät, wie die innere Uhr tickt

Infektion

Neue Leitlinie zur HIV-PrEP

Unternehmen

Stada stockt Markenportfolio mit Schuppenshampoo auf

Viele Kinder und Jugendliche hören offenbar zu laut Musik, wenn sie Kopfhörer tragen.

© aletia2011 / stock.adobe.com

Tragbare Audiogeräte

Hörverlust aus der Hosentasche

Transurethrale Prostata-Chirurgie.

© BSIP SA / Alamy / mauritius images

Benigne Prostata Hyperplasie

Prostata-Embolisation ist bei BPH nicht besser als Resektion

Impflücken

Die Stadt Köln bekommt die Masern nicht in Griff

Venen

Oberflächliche Thrombosen stoppen!

Bundessozialgericht

Arzneigabe an fünf Tagen zählt nur als ein Fall

Psychische Erkrankungen

Mehr Koordination bitte!

Modell einer DNA: Neurogenetische Therapien nähren Hoffnungen bei Forschern.

© adam121 / stock.adobe.com

Neue Ära

Neurogenetischen Therapien gehört die Zukunft

Secukinumab blockiert Interleukin (IL)-17A am Ort der Entzündung und greift somit direkt in das Krankheitsgeschehen der ankylosierenden Spondylitis sowie der Psoriasis-Arthritis und Plaque-Psoriasis ein. NOVARTIS

© NOVARTIS

Galenus-von-Pergamon-Preis 2018

Cosentyx® – erster IL-17A-Blocker zur Therapie bei ankylosierender Spondylitis

Statt Gurkenmaske lieber Gurken essen: Der Haut von älterer Frauen tut eine gesunde Ernährung offenbar gut.

© Drobot Dean / stock.adobe.com

Gilt nur für Frauen

Weniger Falten bei gesunder Ernährung

Prof. Dr. Jutta Mata, Inhaberin des Lehrstuhls für Gesundheitspsychologie an der Universität Mannheim

© (privat)

Problemfall übergewichtige Kinder

"Mehr Bolzplatz – weniger Playstation"

Schlechte Prognose

Bei Herzschwäche Therapie früh anpassen!

Typ-2-Diabetes

Häufig falsche Prioritäten bei der Therapie

Bei der neuen dorsalen Vierfingertechnik wird das MCP-Gelenk mit Daumen und Zeigefinger beider untersuchenden Hände von der Dorsalseite palpiert.

© (c)Dr. Ed Keystone, Toronto

Rheumatoide Arthritis

T2T-Prinzip führt bei fast allen Patienten zu optimalem Resultat

Plättchenhemmer

Erneut TFH nach einer Hirnblutung?

Vorbei: Andres Iniesta nach der spanischen WM-Niederlage gegen Russland. Er litt vor Jahren an einer schweren Depression.

© Novoderezhkin / dpa

Ängste und Depressionen

Üble Begleiter im Profifußball

Einsamkeit und gesellschaftlicher Druck: Suizid ist die Kehrseite der stets lächelnden Gesellschaft, so Soziologen.

© oliavlasenko / stock.adobe.com

Suizid

Der dunkle Spiegel der USA

Unternehmen

Apeiron lizenziert neue Krebs-Immuntherapie ein

Toben auf dem Spielplatz – nicht einmal die Hälfte deutscher Eltern ist dazu bereit.

© AOK-Mediendienst

AOK-Familienstudie

Kinder, wie geht´s Euch gesundheitlich?

Eine onlinebasierte Therapie überfordert Suchtkranke möglicherweise nicht so sehr wie eine persönliche Psychotherapie.

© VRD / stock.adobe.com

Vergleichsstudie

Suchttherapie besser online als persönlich?

Der Idealfall: Eltern machen mit ihren Kindern Sport. Die Basis für einen gesunden Lebensstil wird bereits früh im Leben gelegt.

© Kzenon / Fotolia

AOK-Familienstudie

Viel zu wenig Bewegung bei Kindern