Die letzten Wochen haben Ärzte in der Notaufnahme stark gefordert. Im Podcast erzählt Dr. Carola Holzner, leitende Oberärztin in Essen, von dieser Zeit und warum sie Social Media als Informationsmedium nutzt.
Einmal Diabetes, immer Diabetes? Das entkräften Erfahrungen der letzten Jahre: Mit Gewichtsverlust können viele Patienten ihren Diabetes loswerden. Diabetologe Prof. Stephan Martin berichtet, wie man zur richtigen Ernährung anleitet.
Millionen Todesfälle verhindert durch den Lockdown. Und noch mehr Erkrankungen. Das berichten täglich neue Studien. Doch was ist dran an solchen Modellen? Ein „CoronaUpdate“ über Mathematik und ihre Grenzen.
„In so einer Zeit geht viel, viel mehr – digital“, sagt Gesundheitsminister Jens Spahn. Zur Eröffnung des digitalen Hauptstadtkongress‘ sprach er über Corona-Impfstoffe, Apps und viel Geld. Das vollständige Gespräch im „ÄrzteTag“-Podcast.
Hebammen begleiten Schwangere in einer sensiblen Phase. Die Corona-Pandemie hat das gehörig durcheinander gewirbelt. Ulrike Geppert-Orthofer vom Hebammenverband, erzählt im Podcast von Erfahrungen und Forderungen ihrer Berufsgruppe.
Das Gesicht verrät oft mehr als uns bewusst ist oder wir verbal kommunizieren. Mimikexperte Dirk Eilert verrät im Podcast, wie genaues Hinschauen auch dabei hilft, die Arzt-Patienten-Kommunikation zu verbessern.