„ÄrzteTag“-Podcast
Wie Patienten ihren Diabetes loswerden
Einmal Diabetes, immer Diabetes? Diese alte Weisheit entkräften mehr und mehr Erfahrungen der letzten Jahre. Mit zehn bis 15 Kilo Gewichtsverlust können viele Patienten ihrem Diabetes entgegenwirken. Diabetologe Prof. Stephan Martin ist begeistert von der Methode und berichtet, wie man Patienten zur richtigen Ernährung anleitet.
Veröffentlicht:
Professor Dr. Stephan Martin, Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheits-Zentrums in Düsseldorf, ist ein Verfechter von Gewichtsreduktion als Anti-Diabetes-Maßnahme.
© unbekannt
„Man ist in der Lage, den Diabetes in eine Vorstufe zurückzubringen – auch bei langjährigen Patienten“ und kann so auch bestimmte Diabetes-Medikamente absetzen: Das alles können Diabetiker schaffen, wenn sie ihre Ernährung umstellen – und sie entlasten damit auch das Gesundheitssystem. Ganz einfach eigentlich, oder? Wenn es doch nur so wäre... Aber was müssen Ärzte ihren Patienten an Handwerkszeug mitgeben, damit die Umstellung gelingt?
Vertrauen in den Körper und die Maßnahmen müssen einfach sein, sagt Prof. Stephan Martin, Chefarzt für Diabetologie und Direktor des Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrums. Im Podcast berichtet er von seinen Erfahrungen und wie Ärzte Patienten zur Diät motivieren können. Darüberhinaus erklärt er, welche Medikamente bei der Ernährungsumstellung abgesetzt werden können – und warum auch die Partner der Diabetiker bei der Behandlung wichtig sind. (Dauer: 19:43 Minuten)