TIPP DES TAGES

Doppel-Check gegen Überweisungsfehler

Unternehmen

Neue salzwasserbasierte Instrumentendesinfektion

Geld und Vermögen

apoBank legt Zahlen fürs erste Halbjahr vor

Hilfe verzweifelt gesucht: Ärzte können Männern eine Reihe geschlechtsspezifischer IGeL-Angebote für eine bessere Gesundheit offerieren. Die gezielte Ansprache potenzieller IGeL-Patienten kann dabei helfen.

© Olga Lyubkina / fotolia.com

IGeL

Im Fokus: Der kranke Mann von nebenan

Praxis-EDV

KBV setzt sich für sichere Praxis-Software ein

Klinik-Management

Großklinik bietet Hygiene-Schulungen an

IGeL

Vitamin A und Laser gegen Dehnungsstreifen

Praxis-EDV

Erster Nationaler Fachkongress Telemedizin startet

Folge 17

Scheidung: Kindesinteresse steht bei Betreuung ganz oben

Eigentlich sollten die Patienten schon seit 2006 bundesweit die E-Card in den Praxen zücken - so steht es im Gesetz.

© DAK

Praxis-EDV

Kommt jetzt der große Schub für die E-Card?

Praxisführung

Das Gesamtpaket muss stimmen

Hausärzte sollten genau prüfen, welche ihrer Patienten schwer chronisch krank sind und bei diesen die EBM-Ziffer 03212 abrechnen.

© klaro

Tipps für die Abrechnung

Morbizuschlag - zweiten Kontakt nicht vergessen!

Praxisführung

Auch in Bremen rügt Datenschützer die Hausarztverträge

Praxis-EDV

KV-SafeNet und Internet aus einer Hand

IGeL

Rat zu Konjugatimpfstoff gegen Meningokokken

Praxisführung

Viele Ärzte nutzen die Fördermöglichkeiten nicht aus

Praxis-EDV

Schlechte Noten für DSL-Anbieter

Geld und Vermögen

Ordentliche Haftpflicht sichert die Existenz

Praxisführung

Im Fokus: Effiziente Gesundheitsversorgung

Gesundheitskarte

Test: Softwarehäuser wurden allein gelassen

Unternehmen

CompuGroup kauft in USA E-Health-Anbieter

Praxis-EDV

Wenn das Smartphone zur Gefahr wird

Praxisführung

Praxisführung

Hausärzte erhalten Bestnoten für die Patientenbetreuung

"Unser Handeln trägt liberale Handschrift." Minister Philipp Rösler und sein Sprecher Christian Lipicki (r.) im Gespräch mit dem Chefredakteur der "Ärzte Zeitung" Wolfgang van den Bergh (l. ) und Hauptstadtkorrespondent Thomas Hommel (2. v.l.)

© Hinkelbein

Arzneimittelpolitik

Rösler: "Wir wollen keine Hausärzte erster und zweiter Klasse"

Praxisführung

Kommentar

Politik als indirekter Sieger

IGeL

Druckverteilung am Fuß zu messen, lohnt sich

Klinik-Management

ABDA will von Video-Apotheken nichts wissen

Praxisführung

Nadelstichverletzungen: Ruf nach mehr Kontrollen

Praxis-EDV

Ärzte erreichen immer mehr Patienten übers Internet

Berufspolitik

Verbraucherschutz: "Hausärzte sollten nicht überziehen!"

Praxistipp

Praxismanagement in allen Lebenslagen

Klinik-Management

Euromed Krankenhaus in Fürth wieder geöffnet

Haut-Krankheiten

Ende Oktober: die 35. practica in Bad Orb

Berufspolitik

KBV-Chef zeigt Verständnis für neue Budgetierung

Abrechnung / Honorar

Rote Karte für Hessens autonome Honorargestaltung

Berufspolitik

Köhler: "Die neue Budgetierung muss befristet bleiben"

Ein freundlicher Empfang in der Praxis ist besonders auch bei schwierigen Patienten wichtig.

© ISO K° - photography / fotolia.com

Tipps für die Arzthelferin

Empathie - Schlüssel zum entspannten Arbeiten mit Patienten

Praxisführung

Ist eine Rangliste der besten Ärzte geplant?

Ist der Rollout der E-Card in Nordrhein geschafft, sollen zunächst Westfalen-Lippe, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Bremen folgen.

© Karsten E. / PantherMedia

Praxis-EDV

E-Card: In Nordrhein herrscht noch großes Zögern