Praxisführung

Mehrheit der Ärzte blickt pessimistisch in die Zukunft

Für gute Kooperation ausgezeichnet: Apotheker Dr. Rolf-Günther Westhaus (2.v.l.) und Apothekerin Gisela Sproßmann (3.v.l.) bei der Preisverleihung. Im Hintergrund Harm van Maanen von SpringerMedizin.

© M. Ernert

Praxisführung

Auszeichnung für tollen Teamgeist

Kommentar

Des einen Freud, des anderen Leid

Praxisführung

KV lädt Praxisteams zum QM-Austausch ein

Fundsache

Der Morbi-Plan der Deutschen

Geld und Vermögen

Lohnsteuerkarte 2010 gilt auch fürs Jahr 2011

Suchspiel: Wie viele Abkürzungen finden Sie?

© Petra Gurtner / fotolia.com

Praxismanagement

PW, BAG, LANR - Buchstabensalat bei der Abrechnung

Geld und Vermögen

Stabile Preise in der Telekom-Branche

IGeL

Mit Schallwellen gegen Cellulite

Praxisführung

Mehrheit der Ärzte sieht Selektivverträge positiv

Praxisführung

MediTool hilft Ärzten bei QM

Unternehmen

Vorstandsgehälter auch nach der Krise stattlich

Professor Jürgen Buchholz erklärt auf der Gesundheitsmesse die Mechanik eines künstlichen Gelenks.

© ine

IGeL

Gesundheitsmessen bieten Chancen für Ärzte

Der Standpunkt

Arzthonorare: Neiddebatte mit Eigenbeteiligung

Praxisführung

KVWL bewirbt das Fehlerberichtssystem CIRS

IGeL

Männergesundheit 2010: Tickets zu gewinnen

IGeL

Privatmedizin-Kongress mit CME-Zertifizierung

IGeL

Klassische Streckbehandlung mit modernen Geräten

Kommentar

CIRS: Viel gelobt, aber wenig genutzt

Auch praxisindividuell gestaltete Postkarten eignen sich dafür, Patienten an Vorsorge zu erinnern.

© Dental-Elan

IGeL

Farbenfroher Postkarten-Aufruf zur Vorsorge

Krankenkassen

Länder wollen stärkeren Einfluss bei Bedarfsplanung

Recht

Versicherungen: EuGH-Gutachterin fordert Unisex-Tarife

Praxisführung

Patientin plant Demo für ihren Hausarzt

Geld und Vermögen

Banken besinnen sich auf ihre Kreditkunden

Gerade auf dem Land, wo der nächste Arzt weit weg ist, sind dringende Hausbesuche keine Seltenheit.

© klaro

Abrechnung / Honorar

Hausbesuche - nicht mehr finanzierbar?

Bei Schwangeren sollte die Kontrolle von Blutzucker und HbA1c-Wert engmaschig erfolgen.

© Astroid / fotolia.com

Diabetes mellitus

Plädoyer für Screening auf Gestationsdiabetes

Kind und Fulltimejob, das birgt Probleme. Wer länger als sechs Monate in der Praxis arbeitet, darf daher oft per Gesetz reduzieren.

© Werner Heiber / fotolia.com

Praxisführung

Teilzeitjob: Wann haben Mitarbeiter die Wahl?

Personalführung

Ärzte und Team: Das Ampelsystem gilt für alle

Praxisführung

Eine nette Stimme für die Kostenreduktion

Praxisführung

Reha-Fachmesse widmet sich dem Wohnen im Alter

Aus den Erfahrungen mit dem Gesundheitsnetz Düren zieht DAGIV-Vorstand Dr. Wolfgang Deiters ein Fazit: "Ich glaube, dass die Zeit für Selektivverträge vorbei ist."

© photoGrapHie / fotolia.com

Berufspolitik

Keine Vorzugsbehandlung für AOK-Versicherte

Recht

Weiterer Ärzte-Erfolg im Streit um 116b

Geld und Vermögen

Schavan: Bafög-Erhöhung nahezu beschlossen

Personalführung

Keine Kündigung trotz Fälschung

Das Label "Made in Germany" steht weltweit für Qualität. Davon können auch deutsche Kliniken und Arztpraxen profitieren.

© Nerlich Images / fotolia.com

Praxisführung

Behandlung "Made in Germany" erfährt großen Zuspruch

Praxisführung

DRK Kliniken reagieren auf Betrugsvorwürfe

Geld und Vermögen

Strom in Deutschland bald teurer?

Recht

Regress-Sicherheit für Ärzte teils erst nach fünf Jahren

Folge 21