Rezept ausdrucken? Das soll künftig nicht mehr nötig sein.

© [M] peart / stock.adobe.com

GKV-Verband

Alle Kassen können jetzt E-Rezept

Online-Abfrage

Berlin: 1800 Interessierte für Novavax-Vakzin

Energieeffizientes Bauen

Doch wieder KfW-Zuschüsse zur Sanierung

Eine Blitz-Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung macht die Arbeitsbelastung deutlich, unter der Ärzte pandemiebedingt stehen. Sorge macht ihnen außerdem die einrichtungsbezogene Impfpflicht.

© Fleig / Eibner-Pressefoto / picture alliance

Arbeitsbelastung spitzt sich zu

Omikron-Welle bringt Arztpraxen zunehmend an die Grenzen

EU-Zertifikat: Digitale Nachweise des Genesenenstatus könnten für länger als drei Monate ausgestellt sein.

© Marcus Brandt / picture alliance / dpa

Verwirrung um EU-Zertifikat

Sechs-Monate-Zertifikat auch nach verkürztem COVID-Genesenenstatus

Bürokratie-Schraube überdreht? Die Pandemie bringt Politiker und Verwaltung an ihre Grenzen.

© electriceye / Fotolia

Kommentar zu Bürokratie in der Pandemie

Am Ende der Evolution

Reden ist Silber, Hören ist Gold

© © crevis / stock.adobe.com

Sprechende Medizin

Reden ist Silber, Hören ist Gold

Beim Verdacht auf einen Behandlungsfehler geht es bislang eher selten um die Frage, wie sich der Fehler künftig vermeiden lässt.

© Blue Planet Studio / stock.adobe.com

Kommentar zu Kunstfehlern

Fehler im System

Dr. Petra Reis-Berkowicz bei ihrer Anhörung vor dem Petitionsausschuss am Montag. Das Thema: „Einführung von Flächentests zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und zum eRezept“.

© Screenshot: www.bundestag.de

TI-Anwendungen

Sorgen der Ärzte finden ein offenes Ohr im Petitionsausschuss