Über den Umgang mit Fehlern diskutierten die Teilnehmer eines Podiums beim DGIM-Kongress.

© Sophie Schüler

Junges Forum auf dem DGIM-Kongress

Appell für eine bessere Fehlerkultur

Das Ende deutscher Tierhaltung will Minister Cem Özdemir mit seiner Ernährungsstrategie erreichen. Das zumindest behauptete am Donnerstag die Union im Bundestag.

© Sebastian Kahnert / dpa

Breiter Gegenwind im Bundestag

Kritik aus der Koalition gegen Ernährungsstrategie und Werbeverbot

Das Landgericht Trier

© Harald Tittel/dpa/picture alliance

Eifel

Orthopäde ermordet und vergraben: Prozessbeginn in Trier

Gesundheitswirtschaft

Pharmagroßhandel beklagt Margenerosion

Die KV Hessen hat ihre Mitglieder aufgerufen, auf die Bremse zu treten: Praxen sollten laut Körperschaft die Möglichkeit haben, die Leistungsmenge an das vorhandene Geld anzupassen. Doch wie sicher fährt es sich damit? Ein Medizinrechtler ordnet die Sachlage ein.

© VPales / stock.adobe.com

Nach Aufruf der KV Hessen

Budget-Protest? Wesentliche Leistungen müssen erbracht werden!

Geht es nach der „Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin“ sollen Schwangerschaftsabbrüche in frühen Phasen der Gestation nicht länger strafbewehrt sein. 

© Marijus / stock.adobe.com

Update

Schwangerschaftsabbruch

Abruptiones vor der Legalisierung?

Das Berliner Landgericht hat einen Arzt wegen Sterbehilfe zu drei Jahren Haft verurteilt. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig.

© Sascha Steinach/ZB/picture alliance

Update

Urteil des Landgerichts Berlin

Prozess um Sterbehilfe – Haftstrafe für Arzt