Sachsen
Förderbescheid für Bauarbeiten an Pleißental-Klinik
Gute Nachrichten für die Pleißental-Klinik im sächsischen Werdau: Ein Fördermittelbescheid über elf Millionen Euro wurde nunmehr bewilligt vom Land.
Veröffentlicht:Werdau. Das Sozialministerium in Sachsen fördert Bauarbeiten an der Pleißental-Klinik in Werdau. Sozialministerin Petra Köpping (SPD) habe dazu am Donnerstag einen Fördermittelbescheid von rund elf Millionen Euro an Geschäftsführer Uwe Hantzsch übergeben, teilte das Ministerium mit. Die Gesamtkosten lägen bei 15 Millionen Euro. Geplant seien der Umbau der zentralen Notfallaufnahme und ein Erweiterungsbau für Geriatrie und die Tagesklinik Psychiatrie.
„Die Sanierung und der Anbau sind notwendig, um die räumlichen Bedingungen zu verbessern, um auch weiterhin eine gute Behandlung und Versorgung sicher zu stellen“, sagte Köpping. Durch den Umbau der Notaufnahme sollten die Arbeits- und Behandlungsabläufe werden.
Klinische Arztdienst- und Bereitschaftsräume in der bestehenden Notfallaufnahme sollten in den geplanten dreigeschossigen Anbau verlagert werden. In freiwerdenden Flächen entstünden fehlende Funktionsräume. Die Geriatrie solle im Anbau in der Landschaftsgeschoss-Ebene entstehen. Die neue Psychiatrische Tagesklinik sei im Erdgeschoss des Anbaus vorgesehen. Der Erweiterungsbau solle bis Anfang 2025 errichtet sein. (sve)