Saarland

GBA – FDP gegen Spahns Pläne

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Im Konflikt mit dem Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) erhält Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Gegenwind auch aus den Reihen der FDP. Der stellvertretende Vorsitzende der FDP Saar, Dr. Helmut Isringhaus, lehnte Spahns Vorhaben, auch ohne Beschluss des GBA oder sogar gegen dessen Entscheidung bestimmte Behandlungen als Kassenleistung zu definieren, mit scharfen Worten ab.

„Wir können froh sein, dass es in Deutschland ein anerkanntes System gibt, nach dem aufgrund wissenschaftlicher Prüfung Kassenleistungen definiert werden. Wenn neue Leistungen wie die Liposuktion jetzt nach Gutsherrenart durch den Gesundheitsminister genehmigt werden, ist einer ausufernden Leistungsausweitung nach politischer Opportunität Tür und Tor geöffnet“, erklärte der FDP-Politiker und Herzchirurg. (kud)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!