Gesundheitsdaten besser nutzen – wie schafft Deutschland den Anschluss?
Während Künstliche Intelligenz bereits Kunstwerke generiert oder ganze Aufsätze schreibt, hängen unsere Gesundheitsdaten in den Silos fest.
Nun soll ein Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetz (GDNG) die Digitalisierung beschleunigen.
Kann das die Versorgung der Patienten verbessern oder drohen neue Gefahren? Wie viel Datenschutz brauchen wir und wie weit sollen auch kommerzielle Anbieter Zugriff auf Gesundheitsdaten erhalten? Und: Von welchen Projekten können wir lernen?
Wir möchten uns bei allen Referentinnen und Referenten für ihre Mitwirkung und natürlich den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken.
Denis Nößler
Springer Medizin Verlag GmbH
Dr. Hagen Krüger, EMBA
Pfizer Pharma GmbH
Dr. Julia Wagle, MBA
Roche Pharma AG

© Pfizer,Roche,Springer Medizin,BJÄ