Statistische Erhebung
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in NRW auf neuem Höchststand
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche ist in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2024 leicht gestiegen und hat einen neuen Höchststand seit 2008 erreicht.
Veröffentlicht:Düsseldorf. Im vergangenen Jahr gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Schwangerschaftsabbrüche wie seit 2008 nicht mehr. Insgesamt haben Arztpraxen und Krankenhäuser 23.445 Schwangerschaftsabbrüche von Frauen mit Wohnsitz im bevölkerungsreichsten Bundesland gemeldet. Das waren 0,9 Prozent mehr als 2023.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes waren 89,5 Prozent der Frauen zum Zeitpunkt des Abbruchs zwischen 18 und 39 Jahre alt. 3,0 Prozent waren minderjährig. 97,3 Prozent der Eingriffe erfolgten ambulant.
In 5,1 Prozent der Fälle waren Indikationen aus medizinischen Gründen oder aufgrund von Sexualdelikten der Grund für den Abbruch. Er erfolgte bei 96,7 Prozent der Frauen vor der zwölften Schwangerschaftswoche. (iss)