Nordrhein-Westfalen
Mehr Ärzte und mehr Pflegekräfte in den NRW-Kliniken
In den Krankenhäusern in NRW arbeiteten im Jahr 2019 insgesamt 45 .167 Ärztinnen und Ärzte hauptamtlich – ein Anstieg um 1,9 Prozent.
Veröffentlicht:Düsseldorf. In den nordrhein-westfälischen Krankenhäusern ist im vergangenen Jahr die Zahl der beschäftigten Ärztinnen und Ärzte sowie des Pflegepersonals stärker gestiegen als die Zahl der vollstationär versorgten Patientinnen und Patienten. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes beschäftigten die 341 Kliniken im Jahr 2019 insgesamt 45.167 Ärztinnen und Ärzte hauptamtlich, das war ein Anstieg um 1,9 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten im Pflegedienst nahm um 3,7 Prozent auf 107.220 zu. Das ärztliche und pflegerische Personal versorgte 4,7 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär, das waren 0,2 Prozent mehr als 2018. Sie blieben im Schnitt 7,1 Tage im Krankenhaus. Zum Vergleich: 2009 hatte die durchschnittliche Verweildauer noch 8,1 Tage betragen. (iss)