Wiederwahl

Müller führt Laborverband ALM für weitere drei Jahre

Die Mitgliederversammlung hat Dr. Michael Müller für eine weitere Amtsperiode als Vorsitzenden der Akkreditierten Labore in der Medizin gewählt.

Veröffentlicht:
Dr. Michael Müller führt für drei weitere Jahre den fachärztlichen Berufsverband ALM.

Dr. Michael Müller führt für drei weitere Jahre den fachärztlichen Berufsverband ALM.

© [M] Sylvie Weisshäupl / ALM

Berlin. Dr. Michael Müller, Facharzt für Laboratoriumsmedizin, bleibt für weitere drei Jahre 1. Vorsitzender der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM).

Wie der fachärztliche Berufsverband am Dienstag mitteilte, bestätigte die Mitgliederversammlung Müller ebenso im Amt wie seinen Vize Professor Jan Kramer. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Nina Beikert, Professor Christian Götting, Dr. Christoph Mahnke, Dr. Wolf Kupatt, Evangelos Kotsopoulos und Dr. Christian Scholz wiedergewählt.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Professor Christoph Keck. Keck folgt auf Dr. Frank-Peter Schmidt, der vor zehn Jahren als erster Vorsitzender den Verband führte und viele Jahre im Vorstand des ALM aktiv gewesen und nicht erneut zur Wahl angetreten war.

„Der ALM e.V. als fachärztlicher Berufsverband ist ein verlässlicher Partner der Gesundheitspolitik, der Selbstverwaltung und der weiteren Verbände im Gesundheitswesen. Unsere Expertinnen und Experten werden in der Politik und in den Medien gehört und ernst genommen. Teil dieses Erfolgs ist sowohl die gute Zusammenarbeit innerhalb des Verbandes als auch die breite thematische und personelle Aufstellung in unseren Arbeitsgruppen“, erklärte Müller. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Personalie

Von Engelhardt neuer Chefarzt in Ludwigsfelde

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Lesetipps
Nahaufnahme des Bauches einer schwangeren Frau mit einem Baby im Inneren.

© BazziBa / stock.adobe.com

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie