Schleswig-Holstein
Schon jetzt kostenlose Corona-Tests für Reiserückkehrer in Rendsburg-Eckernförde
Ein kostenloser Corona-Test kann im Kreis Rendsburg-Eckernförde von der 14-tägigen Quarantänepflicht befreien.
Veröffentlicht:Rendsburg. Im schleswig-holsteinischen Kreis Rendsburg-Eckernförde können sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten bereits von Mittwoch, 29. Juli, an kostenlos vom Gesundheitsamt auf eine SARS-CoV-2-Infektion testen lassen.
Damit reagiert der Kreis auf Berichte über steigende Fallzahlen von infizierten Reiserückkehrern. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte Anfang der Woche angekündigt, dass er solche Tests anordnen lassen will.
Jeder, der aus einem Risikogebiet einreist, muss sich auch in Rendsburg-Eckernförde weiterhin unverzüglich nach Einreise in Quarantäne begeben und sich beim örtlichen Gesundheitsamt melden.
Das Gesundheitsamt bietet dann einen kurzfristigen Termin für einen kostenlosen Test an. Fällt dieser negativ aus, ist die Quarantänepflicht aufgehoben.
Auch Kosten für zwei Folgetests werden übernommen
Der Kreis übernimmt auch die Kosten für zwei Folgetests, die zum sicheren Ausschluss empfohlen werden. Die Kreisverwaltung verweist ausdrücklich darauf, dass sich Reiserückkehrer weiterhin auch in ihren Hausarztpraxen testen lassen können. Hierfür übernimmt der Kreis aber nicht die Kosten.
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hatte schon in der ersten Pandemie-Welle bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, weil er wegen der im März noch begrenzten Kapazitäten in Eigenregie ein Abstrichzentrum errichtet hatte. Unter Ärzten hatte das zum Teil für Verärgerung gesorgt, Landrat Rolf-Oliver Schwemer wurden „Alleingänge“ vorgeworfen.
Zur Zeit niedriges Infektionsgeschehen
Der Kreis sticht auch heraus, weil er täglich eine auf Gemeinden heruntergebrochene Statistik über die Infektionen in seinem Gebiet veröffentlicht. Aktuell ist das Infektionsgeschehen gering (siehe nachfolgende Karte). Am 28. Juli wurden drei neu Infizierte gemeldet.
Im ganzen Kreisgebiet sind derzeit acht infizierte Menschen gemeldet, die Hälfte von ihnen in der Touristenstadt Eckernförde an der Ostsee. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis 267 Menschen positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden. 14 positiv getestete Menschen im Kreis sind gestorben, 245 genesen. (di)