Viele Unfälle passieren beim Sport. Patienten mit Knie- oder Sprunggelenksdistorsion werden häufig mit Schmerzmittel und Orthese aus der Notaufnahme entlassen. Das ist aber nur selten wirklich notwendig, erklärt der Hausarzt und Sportmediziner Stefan Pecher.
Wird immer mehr jungen Männern Testosteron zum Muskelaufbau im (Leistungs-) Sport verschrieben? Ein Forschungsteam hat die Verordnungszahlen aus Deutschland unter die Lupe genommen.
Obwohl Adipositas-Medikamente während der Anwendung zu klinisch relevanter Gewichtsreduktion führen, setzt nach Therapieende oft eine rasche Gewichtszunahme ein. Eine Analyse zeigt, dass die meisten Patienten bereits acht Wochen nach Absetzen signifikant an Gewicht zulegen.
Im Innovationsfonds gefördert, für die Regelversorgung empfohlen: Sport während der Dialyse ist seit Jahren evidenzbasierte Medizin. Aber noch immer erstattet nur eine Krankenkasse das Training .
Viele Unfälle passieren beim Sport. Patienten mit Knie- oder Sprunggelenksdistorsion werden häufig mit Schmerzmittel und Orthese aus der Notaufnahme entlassen. Das ist aber nur selten wirklich notwendig, erklärt der Hausarzt und Sportmediziner Stefan Pecher.
Wird immer mehr jungen Männern Testosteron zum Muskelaufbau im (Leistungs-) Sport verschrieben? Ein Forschungsteam hat die Verordnungszahlen aus Deutschland unter die Lupe genommen.
Eine kalorienreduzierte mediterrane Diät in Kombination mit vermehrter körperlicher Aktivität kann laut Studie die Diabetes-Inzidenz bei übergewichtigen oder adipösen Menschen um 31 Prozent senken.
Obwohl Adipositas-Medikamente während der Anwendung zu klinisch relevanter Gewichtsreduktion führen, setzt nach Therapieende oft eine rasche Gewichtszunahme ein. Eine Analyse zeigt, dass die meisten Patienten bereits acht Wochen nach Absetzen signifikant an Gewicht zulegen.
Bei Olympia stehen die Königsdisziplinen der Leichtathletik an: Zehn- und Siebenkampf. Im „ÄrzteTag“-Podcast erzählt DLV-Verbandsarzt Dr. Michael Joneleit, wie Top-Leistungen in mehreren Sportarten an einem Tag möglich sind.
Was bleibt von der Fußball-EM? Was macht das System Fußball mit dem Sport Fußball? Diesen Fragen und einem umstrittenen Elfmeter gehen zwei Schiris und ein Hausarzt in dieser Podcast-Episode nach. Ein Abschlussball.
Was sagt eigentlich der VAR dem Schiri auf dem Platz? Das erzählt im heutigen „ÄrzteBall“-Podcast einer, der das erste VAR-Spiel der Bundesliga gepfiffen hat. Und unsere Fußballrunde beschäftigt sich mit psychologischen Gründen für Siege und Niederlagen.
Allgemeinmediziner sind keine Psychologen. Aber sie haben psychotherapeutische Grundkompetenzen und das Vertrauen ihrer Patienten. Das sollten sie nutzen.