Umfrage

Deutsche stressen sich selbst

Der größte Stressfaktor für die Deutschen ist der Druck, den sie sich selbst machen Das zeigt eine Umfrage.

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. 27 Prozent der Deutschen nennen einer repräsentativen GfK-Studie zufolge den Druck, den sie sich selbst machen, als größten Stressfaktor.

Das Geld spielt für fast jeden fünften Deutschen (19 Prozent) eine entscheidende Rolle. Wenig Schlaf und die Arbeitsbelastung wurden von 15 Prozent als Stressursache genannt, wie das Nürnberger Marktforschungsinstitut ermittelt hat.

Zu wenig Zeit zu haben folgte dicht dahinter. Männer und Frauen unterschieden sich in ihrem Stressempfinden nur wenig.

Die GfK hatte im Sommer 2015 rund 27.000 Menschen in 22 Ländern in einer Online-Umfrage nach ihren Stressfaktoren befragt.

Im internationalen Durchschnitt sind vor allem das zur Verfügung stehende Geld sowie der Druck, den mach sich selbst macht, Faktoren, die den Befragten Stress bereiten. (jk)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken