Glosse zu DiGA

Die Duftmarke: Wanze

Veröffentlicht:

„Apps auf Rezept“ wollen nicht fliegen. Ärztinnen und Ärzte mögen sie nicht (nur 50 .000 Rezepte letztes Jahr), Kassen mögen sie nicht (viel Geld, wenig Evidenz), Hersteller sind auch unzufrieden (siehe Ersteres).

Revolutionen, so wurden DiGA einst genannt, fressen bekanntlich ihre Kinder. Damit die Revolution keine Apps fressen muss, liegt jetzt eine Idee vor: Statt DiGA dürfte es bald Smartwatch, Smartphone, wahlweise einen smarten Speaker auf Kassenkosten geben.

Die Werbewanzen haben viele Vorteile: Es sind schon alle Apps drauf (wie ein Dauerrezept), sie sind günstiger, die Leute mögen sie (hohe Adhärenz programmiert). Und sie überwachen alles. Damit ist auch die ePA ein für alle mal flächendeckend eingeführt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse zum Koalitionsvertrag

Die Duftmarke: Freie Arztwahl – eine Frage der Semantik

Glosse

Die Duftmarke: Von der Kunst des richtigen Wartens

Glosse

Die Duftmarke: Chrono-Chaos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken