Personalie

Dr. Konrad Rippmann setzt neuen Schwerpunkt: Schriftsteller statt Geschäftsführer

Dr. Konrad Rippmann scheidet aus der Geschäftsführung bei Lohmann Konzept in Hamburg aus. Der Facharzt für Unfallchirurgie war Jahrzehnte als Berater im Gesundheitswesen tätig.

Veröffentlicht:
(v.l.:) Professor Heinz Lohmann, Dr. Konrad Rippmann, Dr. Christian Rotering, Ines Kehrein.

(v.l.:) Professor Heinz Lohmann, Dr. Konrad Rippmann, Dr. Christian Rotering, Ines Kehrein.

© Lohmann Konzept

Hamburg. Dr. Konrad Rippmann scheidet zum Jahresende 2023 aus der Geschäftsführung der Hamburger Netzwerkagentur Lohmann Konzept aus. Rippmann will sich verstärkt seinen schriftstellerischen Aktivitäten widmen und wird dem Beratungsunternehmen künftig nur noch für Projekte zur Verfügung stehen.

Rippmann ist Facharzt für Unfallchirurgie und war maßgeblich am Aufbau und der Weiterentwicklung des von Professor Heinz Lohmann gegründeten Beratungsunternehmens beteiligt. Lohmann hob zum Abschied Rippmanns hervor, dass dieser seinen Berufskollegen die Notwendigkeit von grundlegenden Veränderungen des Arztberufes vermittelt habe. Dabei konnte Rippmann auf Erfahrungen als leitender Arzt im Krankenhaus sowie als Coach und Berater in verschiedenen Consultingunternehmen zurückgreifen.

In der Geschäftsführung des Hamburger Beratungsunternehmens ist neben Lohmann und der Mitgründerin der Agentur, Ines Kehrein, seit einigen Monaten auch der frühere Klinikmanager Dr. Christian Rotering tätig. (di)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg