Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung

Höhere Hürden für Versorgung von Asylbewerbern senken Ausgaben nicht

Bis zu drei Jahre erhalten Asylbewerber nach einer Rechtsänderung nur eine eingeschränkte Gesundheitsversorgung. Laut einer DIW-Studie trägt das nicht zu sinkenden Ausgaben bei.

Veröffentlicht:
Ein Mann, der im November 2015 mit seiner Familie aus Afghanistan geflüchtet ist, hält Ende Dezember 2016 in Arnstadt (Thüringen) eine der ersten Gesundheitskarten für Geflüchtete in Thüringen in den Händen (Archivfoto).

Ein Mann, der im November 2015 mit seiner Familie aus Afghanistan geflüchtet ist, hält Ende Dezember 2016 in Arnstadt (Thüringen) eine der ersten Gesundheitskarten für Geflüchtete in Thüringen in den Händen (Archivfoto).

© Candy Welz/arifoto UG/dpa-Zentralbild/picture alliance

Berlin. Asylbewerber erhalten nach einer Gesetzesänderung seit Ende Februar länger als bisher nur eine eingeschränkte Gesundheitsversorgung. Das wird die Kosten der Gesundheitsversorgung für Geflüchtete nicht verringern. Davon zeigt sich Louise Biddle, Wissenschaftlerin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) überzeugt.

Nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) erhielten Geflüchtete bisher maximal 18 Monate nach ihrer Ankunft in Deutschland nur eine auf akute Erkrankungen und Schmerzzustände beschränkte Versorgung. Bund und Länder hatten sich dann aber im vergangenen November auf Schritte geeinigt, durch die „Pull“-Faktoren der Migration nach Deutschland verringert werden sollten. Seit Ende Februar ist die eingeschränkte Gesundheitsversorgung für diese Gruppe daher auf 36 Monate verlängert worden.

Dies entsprach insbesondere dem Wunsch unionsregierter Bundesländer sowie der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. In einem Antrag hatte die Union im vergangenen November den „hohen Standard der deutschen Sozialleistungen“ als eine Ursache für die steigende Zahl von Asylanträgen erkannt. Eine Verlängerung der eingeschränkten Gesundheitsversorgung für Geflüchtete könne pro Jahr bundesweit Einsparungen „im dreistelligen Millionenbereich“ ermöglichen, hieß es.

Praxis des Behandlungsscheins ist aufwändig und teuer

Dem widerspricht DIW-Wissenschaftlerin Biddle. Es gebe eine solide Studienlage, die erkennen lasse, dass Einschränkungen in der Versorgung zu langfristig höheren Gesundheitsausgaben führen, sagte sie am Mittwoch bei einer Online-Pressekonferenz des DIW. „Werden Gesundheitsprobleme erst adressiert, wenn dies unerlässlich ist oder es sich um einen Notfall handelt, ist es meist teurer als eine frühzeitige Behandlung“, sagte Biddle.

Je nach dem individuellen Status des Asylverfahrens werde sich die tatsächliche Wartezeit auf eine reguläre Gesundheitsversorgung von rund einem auf zwei Jahre verlängern, teilte das DIW unter Verweis auf Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) mit.

Die bisher überwiegende Praxis, dass Geflüchtete vor einer Versorgung beim Sozialamt einen Behandlungsschein beantragen müsse, sei nicht nur ineffizient und verwaltungsaufwendig. Je nach Auslegung der Bestimmungen des AsylbLG sei auch die Genehmigungspraxis lokal und regional extrem unterschiedlich, erläuterte Biddle. Damit würden zudem medizinische Laien über den Zugang zur Versorgung entscheiden.

Personen mit geringer Bildung besonders betroffen

Sie monierte, dass die elektronische Gesundheitskarte (eKG) für Geflüchtete bisher nur in sechs Bundesländern – und das auch nicht flächendeckend – eingeführt worden sei. Im Jahr 2021 wohnten 24 Prozent der Geflüchteten in einer Region, in der die eKG bereits etabliert worden ist. Hamburg beispielsweise habe den Verwaltungsaufwand im Vergleich zu den früheren Behandlungsscheinen um jährlich 1,6 Millionen Euro verringern können. Zudem würden bürokratische Hürden für Patienten und Ärzte abgebaut, da via eKG auch Klarheit über den Umfang der von der Kasse bezahlten Gesundheitsleistungen geschaffen werde.

Nach Angaben des DIW wird die länger eingeschränkte Gesundheitsversorgung für Geflüchtete insbesondere zu Lasten von Personen mit niedriger Bildung und geringeren Deutschkenntnissen gehen – obwohl diese Gruppe in der Regel eine höhere Krankheitslast aufweise.

Grundlage des Berichts ist eine Befragung von Geflüchteten im Rahmen von SOEP. Weiterhin wurden in Kooperation mit dem Institut für Arbeitsmarkt und Bildungsforschung und dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Daten von Geflüchteten erhoben, die von 2013 bis 2020 nach Deutschland gekommen sind. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Glasglobus und Stethoskop, eingebettet in grünes Laub, als Symbol für Umweltgesundheit und ökologisch-medizinisches Bewusstsein

Klimawandel und Gesundheitswesen

Klimaschutz und Gesundheit: Herausforderungen und Lösungen

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein MRT verbraucht viel Energie, auch die Datenspeicherung ist energieintensiv.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Klimawandel und Gesundheitswesen

Forderungen nach Verhaltensänderungen und Verhältnisprävention

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

© Frankfurter Forum für gesellschafts- und gesundheitspolitische Grundsatzfragen e. V.

Das Frankfurter Forum stellt sich vor

Ein Dialogforum von Fachleuten aus Gesellschaft, Gesundheitspolitik und Wissenschaft

Kooperation | In Kooperation mit: Frankfurter Forum
Kommentare
Dr. Antigone Fritz und Hubertus Müller sitzen trocken am PC. Dort zu sehen: ein Bild vom Hochwasser in Erftstadt vor drei Jahren.

© MLP

Gut abgesichert bei Naturkatastrophen

Hochwasser in der Praxis? Ein Fall für die Versicherung!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: MLP
Protest vor dem Bundestag: Die Aktionsgruppe „NichtGenesen“ positionierte im Juli auf dem Gelände vor dem Reichstagsgebäude Rollstühle und machte darauf aufmerksam, dass es in Deutschland über drei Millionen Menschen gebe, dievon einem Post-COVID-Syndrom oder Post-Vac betroffen sind.

© picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt

Symposium in Berlin

Post-COVID: Das Rätsel für Ärzte und Forscher

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: vfa und Paul-Martini-Stiftung
Krisenkommunikation war Schwachpunkt in der Pandemie

© HL

Herbstsymposium der Paul-Martini-Stiftung

Krisenkommunikation war Schwachpunkt in der Pandemie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: vfa und Paul-Martini-Stiftung
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Felix Michl: Unternehmer, Jurist und Medizinstudent

Kommentar zur Entscheidung des Bundesrats

Klinikreform – ein Fall fürs Lehrbuch

Lesetipps
Arzt injiziert einem älteren männlichen Patienten in der Klinik eine Influenza-Impfung.

© InsideCreativeHouse / stock.adobe.com

Verbesserter Herzschutz

Influenza-Impfraten erhöhen: So geht’s!