IPPNW rufen zum Protestmarsch nach Ramstein auf

Veröffentlicht:

An diesem Samstag wird weltweit der Antikriegstag begangen. Gleichzeitig gedenken viele Menschen des Irak-Kriegs, der vor einem Jahr begann. Aus diesem Anlaß rufen die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW) unter dem Motto "Stillhalten ist tödlich" zu einem Protestmarsch zur US-Airbase nach Ramstein in der Pfalz auf.

Die Auftaktkundgebung findet in Landstuhl statt, danach beginnt der sechs Kilometer lange Protestmarsch nach Ramstein. Auf der Abschlußkundgebung wollen unter anderem der Psychoanalytiker Professor Horst-Eberhard Richter, Gründungs- und Vorstandsmitglied von IPPNW-Deutschland, sowie der ehemalige SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine sprechen. (ag)

Weitere Informationen unter www.ippnw.de/ramstein

Lesen Sie auch:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Verbale Blumensträuße für die designierte Bundesgesundheitsministerin: Die Selbstverwaltung setzt auf die Neue an der BMG-Spitze.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Update

Juristin an BMG-Spitze

Selbstverwaltung hofft auf neuen Kommunikationsstil unter Nina Warken