Kommentar

Lasst die Kirche im Dorf!

Christoph FuhrVon Christoph Fuhr Veröffentlicht:

Der Unfall in der ZDF-Unterhaltungssendung "Wetten dass", bei der am Samstagabend ein Kandidat schwer gestürzt war, hat in Deutschland eine scheinheilige Diskussion in Gang gesetzt.

Dass Verantwortliche  jetzt kritisch darüber nachdenken, wie die Wetten in dieser Sendung entschärft und Sicherheitsvorkehrungen verbessert werden können, ist absolut nachvollziehbar.

Aber ansonsten wird bei der öffentlichen Analyse grenzenlos übers Ziel geschossen. Die "überbordende Sensationsgier der Zuschauer" wird gegeißelt, "Verrohung der Unterhaltungssitten" beklagt. Deutschland am moralischen Abgrund?

Freunde, lasst die Kirche im Dorf! TV-Unterhaltung mit Nervenkitzel hat es schon vor mehr als 30 Jahren gegeben, daran wird sich in Zukunft nichts ändern.

Das ZDF will übrigens die Sommerausgabe von "Wetten dass" 2011 wie geplant aus der Stierkampfarena "Coliseo Balear" auf Mallorca übertragen - garantiert mit Wetten ohne Risiko.

Erst wenn Thomas Gottschalk abgereist ist, dürfte in der Arena die Spannung wieder steigen. Wilde Stiere werden dann versuchen, stolze Matadore mit ihren Hörnern aufzuspießen. Gute Unterhaltung!

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: "Wetten dass"-Unfall: Keine Angst vor Erster Hilfe bei Wirbelsäulen-Trauma

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?