Auf deutschen Straßen
Mehr Unfälle, weniger Tote und Verletzte
Im Straßenverkehr sind im ersten Halbjahr 2019 mehr Radfahrer ums Leben gekommen als dies im gleichen Zeitraum 2018 der Fall war. Insgesamt wurden weniger Verkehrsunfälle gezählt.
Veröffentlicht:
Nach einem Unfall liegt ein zerstörtes Fahrrad auf der Landstraße. 158 Radfahrer haben im Zeitraum Januar bis Juni 2019 ihr Leben durch Verkehrsunfälle auf deutschen Straßen verloren.
© Arnulf Stoffel/dpa
WIESBADEN. Auf Deutschlands Straßen sind im ersten Halbjahr 2019 bei etwas mehr Verkehrsunfällen weniger Menschen ums Leben gekommen.
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Donnerstag wurden 1465 Menschen getötet, 40 weniger als im Vorjahreszeitraum (siehe nachfolgende Grafik). Das stellt einen Rückgang um 2,7 Prozent dar.
Die Zahl der Verletzten nahm um 5,1 Prozent auf 178.544 Menschen ab.
Die Gesamtzahl der Unfälle stieg hingegen leicht um 0,4 Prozent auf knapp 1,3 Millionen.
Für die ersten fünf Monate liegen Details vor. Danach kamen insgesamt 158 Fahrradfahrer ums Leben, das waren 16 (11,3 Prozent) mehr als im Vorjahreszeitraum. (dpa)