FUNDSACHE

Neue Niere - neuer Geschmack

Veröffentlicht:

Eine Engländerin behauptet, dass sich ihr Charakter nach einer Nierentransplantation komplett verändert habe. Sie spricht gar von einer "Persönlichkeits-Transplantation".

Cheryl Johnson aus Preston in der Grafschaft Lancashire hat ihr neues Organ im Mai vergangenen Jahres erhalten. Seither habe sich nicht nur ihr Auftreten, sondern auch ihr Geschmack total verändert, erklärt die Engländerin nach einem Bericht der Online-Agentur Ananova. Ihr Sohn habe sie kaum wieder erkannt, da sie mit einem Mal widerspenstig und forsch gewesen sei. Statt wie gewohnt Unterhaltungsliteratur zu lesen, habe sie ihre Liebe zu Jane Austen und Fjodor Michailowitsch Dostojewski entdeckt.

Die 37-Jährige glaubt, dass sie all das dem Nierenspender zu verdanken hat, einem 59-jährigen Mann, der an einem Aneurysma gestorben ist. Cheryl Johnson sagt, sie sei glücklich mit ihrer neuen Persönlichkeit und ihrem neuen Leben.

(Smi)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mediensucht, Depressionen, HPV-Impfung

DAK baut Vorsorgeangebot in Kinder- und Jugendarztpraxen aus

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken