Personalie

Neuer Chefarzt der ambulanten Neurorehabilitation bei Vivantes

Der Neurologe Dr. Nils Banthien übernimmt zum 1. Februar die Chefarztposition der Reha-Tagesklinik.

Veröffentlicht:
Neuer Chefarzt der ambulanten Neurorehabilitation: Dr. Nils Banthien.

Neuer Chefarzt der ambulanten Neurorehabilitation: Dr. Nils Banthien.

© Vivantes

Berlin. Die ambulante Neurorehabilitation der Reha-Tagesklinik auf dem Gelände des Auguste-Viktoria-Klinikums hat einen neuen Chefarzt: Ab Februar übernimmt Dr. Nils Banthien die Position von Dr. Diana Djouchadar. Er ist Facharzt für Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie.

„Für mich ist die Rehabilitation ein attraktives Arbeitsumfeld, weil hier professionelle Standardisierung auf die sehr individuellen Bedürfnisse der Patient*innen trifft und absolutes Team-Work zählt“, sagt Banthien. Zuvor baute er als Oberarzt in der Abteilung Neurologie mit Schwerpunkt Neurofrührehabilitation im Jüdischen Krankenhaus unter anderem die standardisierten Behandlungsabläufe (SOPs) aus und etablierte die apparative Schluckdiagnostik (FFES). Banthien entwickelte an der Klinik außerdem ein Mentoring-Programm für die Assistenzärztinnen und -ärzte und engagiert sich in der Berliner Schlaganfall-Allianz.

Nils Banthien studierte in Gießen, Madrid und Buenos Aires. Er promovierte 2019 und arbeitete anschließend im Vivantes Humboldt-Klinikum, Medical Park Humboldtmühle Berlin und im Jüdischen Krankenhaus. „Mit Dr. Banthien konnten wir einen erfahrenen Mediziner mit viel Kompetenz in der Frührehabilitation gewinnen, wovon unsere Patientinnen und Patienten der Vivantes Rehabilitation profitieren werden“, sagt Martin Große, Geschäftsführer Vivantes Rehabilitation. (mas)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?